Code of Honor: Die Fremdenlegion - Review
Auf der Elfenbeinküste ist die Revolution ausgebrochen.
Von Christoph Miklos am 24.03.2007 - 00:58 Uhr

Fakten

Plattform

Publisher

Lautsprecher Games

Entwickler

City Interactive

Release

Mitte März 2007

Genre

Action

Typ

Low Bugdet

Pegi

18

Webseite

Media (15)

Wertung

Low-Budget Shooter mit unverbrauchter Handlung!

Die Story von „Code of Honor: Die Fremdenlegion“ ist zwar unverbraucht aber trotzdem haben die Entwickler nur wenig Liebe und Geld in das Spiel investiert.

Wer über die veraltete Grafikengine, die dümmliche K.I. und dem mittelmäßigen Sound hinweg sehen kann, der bekommt mit „Code of Honor“ einen geradlinigen Non-Stop Action-Shooter geboten.

50%
Grafik
5
Sound
5
Bedienung
7
Spielspaß
5
Atmosphäre
6
Preis/Umfang
5
Richtig gut
  • unverbrauchtes Szenarium
  • günstig
  • übersichtliche Steuerung
  • zahlreiche Waffen
Verbesserungswürdig
  • veraltete Grafikengine
  • öder Hintergrundsound
  • Sprachausgabe
  • K.I.
  • viel zu schnell durchgespielt
  • wenig Abwechslung
Anforderungen
Getestet für

Minimum-Anforderungen:

Prozessor: 1,6 GHz

Arbeitsspeicher: 512 MB-Ram

Grafikkarte: 128 MB-Ram Grafikkarte

Festplatte: 2,0 GB

Sound: Soundkarte

Sonstiges: Maus, Tastatur, Gamepad, DVD-Laufwerk und ISDN-Verbindung oder schneller


Testsystem:

-Mainboard: Asus P5N32-SLI | Sockel: 775 |Bios: 0903

-Prozessor: Intel Core 2 Extreme QX6700, 4 x 2,66GHz@2,93 GHz

-Arbeitsspeicher: 4 GB DDR2-800 von G.Skill (CL 4)

-Grafikkarte: SLI 2x EVGA GeForce 8800 GTX

-CPU-Cooling: Scythe Andy

-Netzteil: Tagan TurboJet 1100 Watt

-Sound: Creative SoundBlaster X-Fi Fatal1ty FPS + Teufel Motiv 4 You 2

-Festplatte: 2x Seagate S-ATA (7200rpm) 250 GB, 1x Hitachi S-ATA (7200rpm) 250 GB und 2x Western Digital Raptor (10.000rpm) 35,4 GB

-Gehäuse: Chieftec UNI-Big Tower

-Gehäuseventilation: Rear: 2x 120mm; Side: 2x 90mm; HDD-Cooling: 3x 90mm

-Laufwerke: Plextor DVD-Dual Layer Writer, LG DVD-Rom und Floppy Laufwerk (No-Name)

-Betriebssystem: Windows XP Prof. SP 2

-Eingabegeräte: Logitech Ultra-Flat-X Keyboard und Logitech G1

-Software/Testgeräte: Memtest86, Futuremark 06, Speedfan, Everest, db-Meter, Multimeter, Kama Thermo

-Zimmertemperatur: ca. 21°C
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen