Cherry G80-3000LPCDE-2 Tastatur - Test/Review
Für alle preisbewussten Zocker hat die bekannte Tastatur-Schmiede Cherry das mechanische G80-3000LPCDE-2 Keyboard auf Basis der Gold Crosspoint Kontakten (MX-Technologie) veröffentlicht.
Von Christoph Miklos am 04.07.2011 - 23:01 Uhr

Einleitung

Vorwort
Für alle preisbewussten Zocker hat die bekannte Tastatur-Schmiede Cherry das mechanische G80-3000LPCDE-2 Keyboard auf Basis der Gold Crosspoint Kontakten (MX-Technologie) veröffentlicht. Wir haben das Eingabegerät genauer unter die Lupe genommen.
Über Cherry
Die ZF Electronics GmbH (vormals Cherry Corporation) ist ein eigenständiges Geschäftsfeld des ZF-Konzerns. Das im Jahr 2008 akquirierte Unternehmen entwickelt und produziert Computer-Eingabegeräte, Schaltsysteme, Sensorik und Steuerungen für die Automobilindustrie sowie Komponenten für Industrie- und Hausgeräteanwendungen. Die bekannte Marke Cherry wird unter dem Dach der ZF Electronics GmbH für die Produktsegmente Computereingabegeräte und Schalter und Steuerungen weitergeführt. Insgesamt erwirtschaftete die ZF Electronics GmbH im Jahr 2007 mit weltweit rund 3.100 Mitarbeitern einen Umsatz von 250 Mio. Euro.
Die Fertigung in Deutschland umfasst vom hochpräzisen Standardbauteil bis zur kundenspezifischen, komplexen Mechatroniklösung oder elektronischen Steuerung alles, was Kunden aus den Bereichen Automotive, Computer, Hausgeräte, Elektrotechnik und Maschinenbau für deren Anwendungen benötigen. Damit finden sich Produkte der ZF Electronics GmbH nicht nur auf dem heimischen Schreibtisch oder am Arbeitsplatz, sondern auch in den meisten europäischen Autos sowie in Hausgeräten wie Kühlschränken, Kochfeldern oder Bügeleisen. Die Verbindung von zukunftweisenden, an höchsten Qualitätsstandards orientierten, Fertigungsprozesse mit einem nach DIN EN ISO 9001:2000 und 14001:2005 sowie ISO/TS 16949:2002 zertifizierten Managementsystem wurde bereits mit einigen renommierten Wirtschaftspreisen ausgezeichnet.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen