Alle Ergebnisse
Fakten
Plattformen
PlayStation 4 Pro
Xbox One X
PlayStation 4
Xbox One
PC
Publisher
Activision Blizzard
Entwickler
Treyarch
Release
12.10 2018
Genre
Shooter
Typ
Vollversion
Pegi
18
Webseite
Preis
59,99 Euro
Media (13)
Galerie
Für mehr taktischen Tiefgang sorgen die neuen Spezialisten. In den meisten Modi kann man einen von zehn verschiedenen Spezialisten steuern. Diese Elitesoldaten haben unterschiedliche Ausrüstung, etwa ein Verteidigungsschild, Blendgranaten oder einen Schaltkasten, der irgendwie per Fernsteuerung die Kameraden heilt. Apropos Heilung: In Black Ops 4 erholt sich die Gesundheit nicht mehr automatisch. Stattdessen muss man sich per Knopfdruck eine Medic-Spritze setzen - was eine gewisse taktische Entscheidung erfordert: Lädt man nach einem Zweikampf lieber das halbvolle Magazin nach oder heilt man sich vorher?
Den Umgang mit den Spezialisten und ihrer Ausrüstung kann man in einem Tutorial lernen, welches mit einer extrem rudimentären und kurzen Handlung daherkommt. Möglicherweise handelt es sich bei diesen Elementen um die Reste der Kampagne, an der das Entwicklerstudio gearbeitet haben soll. Unverändert bleiben die Scorestreaks und das Pick-10-Waffenloadout-System
Für abgeknallte Untote hagelt es Punkte, die man zum Öffnen von neuen Bereichen sowie für stärkere Waffen benötigt. Schön, dass zwei interaktive Tutorials endlich die Grundzüge und Feinheiten für Anfänger erklären. Ebenso einsteigerfreundlich sind vier wählbare Schwierigkeitsgrade. Alternativ spielt man auch mit computergesteuerten Bots, die sich als klasse Leibwächter für unerfahrene Spieler erweisen.
Neben „IX“ geht es bei „Voyage of Despair“ mit der Titanic auf Kreuzfahrt. Gerade als das Schiff untergeht, bricht hier die Zombie-Apokalypse aus. Für Fans der Serie gibt es „Blood of the Dead“, die ein Remake von „Mob of the Dead“ aus Black Ops 2 darstellt. Käufer der Deluxe-Edition oder des Season Pass bekommen mit „Classified“ obendrein ein viertes Zombie-Areal, das auf der Map „Five“ vom ersten Black Ops basiert.
Das Spielprinzip ist bekannt: Man springt aus einem Helikopter und landet per Wingsuit auf der großen Map. Jetzt sollte man schleunigst an gute Waffen und Aufsätze herankommen. Natürlich dürfen nicht die obligatorischen Rüstungen, Rucksäcke und Medic-Kits fehlen. Interessant sind auch die Perk-Kisten, die für einen kurzfristige Verbesserung sorgen (zum Beispiel, dass man Mitspieler durch Wände sehen kann oder beim Anvisieren die Luft länger anhalten kann). Dann ist Taktik gefragt: Verschanzt man sich in den Fabriken, Bahnhöfen oder am Leuchtturm? Pirscht man über die Hügel voran? Oder nutzt man herumstehende Quads, Helikopter, Boote oder Trucks um schnell (und vor allem laut) voranzukommen? Das sorgt, genau wie in Playerunknown's Battlegrounds, für Hochspannung bis zum letzten Schuss. Anders als PUBG läuft das Geschehen jedoch butterweich und wirkt ausgereifter.
Christoph meint: Multiplayer-Hit!
“Treyarch liefert dieses Jahr die volle Packung Multiplayer-Action ab. Das Highlight ist natürlich der neue Blackout-Modus, der auf Anhieb die Konkurrenz in Form von PUBG alt aussehen lässt - vor allem in Sachen Performance. Darüber hinaus punktet der Battle-Royal-Modus mit frischen Gameplay-Elementen (Perk-Koffer, Zombies und Helikopter). Die Map ist zwar puncto Größe überschaubar, wurde aber mit viel (Retro-)Liebe designt und besitzt witzige Easter-Eggs. Aber auch der klassische Mehrspieler macht wieder richtig Laune und profitiert von Dingen wie der manuellen Lebensenergieregeneration, den neuen Spezialisten und den zwei neuen Modi. Abschließend wäre da noch der Zombie-Modus, der nicht nur umfangreicher ausfällt, sondern erneut für viel Koop-Spielspaß sorgt. Solisten hingegen sollten lieber auf die Konkurrenz warten.
Ähnliche Artikel
Call of Duty 2020: Alpha bald spielbar?
vor 5 Jahren
Call of Duty: Black Ops 4: Operation Apokalyse Z startet ab sofort
vor 6 Jahren
Call of Duty: Black Ops 4: Die Sommertag haben gestartet
vor 6 Jahren
Call of Duty 2019: Offizielle Enthüllung am 30. Mai
vor 6 Jahren
Call of Duty: 2019er-Ableger hat einen Namen
vor 6 Jahren
Kommentar schreiben