BitFenix Flo Gaming Headset - Test/Review (Exklusiv)
Wir durften exklusiv für den deutschsprachigen Raum das BitFenix Flo Gaming Headset auf den Prüfstand schicken.
Von Christoph Miklos am 27.01.2014 - 01:47 Uhr

Fakten

Hersteller

BitFenix

Release

Januar 2014

Produkt

Headset

Preis

59,90 Euro

Webseite

Media (11)

Testbericht

Verarbeitung
Das BitFenix Flo kommt in einem eher schlichten Karton bei uns in der Redaktion an. Der Kopfbügel besteht aus zwei kleineren Stahlröhren, die dem Headset seine notwendige Stabilität verleihen. Darunter findet sich ein Lederband auf dessen Unterseite mehrere kleine Polsterkissen zu finden sind. Die massiv ausgeführten Ohrmuscheln mit Kunstlederpolsterung sind flexibel an den Scharnieren des Kopfbügels angebracht und können fast bis zu 180 Grad gedreht werden. Die gesamte Konstruktion ist sehr robust gestaltet und damit selbst im harten eSport-Alltag für eine lange Einsatzdauer ausgelegt. Auch das solide Mikrofon weiß zu gefallen, welches sich bei Bedarf abstecken lässt. Last but not least wäre da noch das angenehme Eigengewicht von gerade einmal 200 Gramm. Verarbeitungsmängel konnten wir bei unserem Testmuster nicht feststellen. Unser Testmuster gibt es wahlweise in den Farben Schwarz, Weiß, Rot und Blau erhältlich.
Klang
Für die Schallwandlung sind zwei 40 Millimeter-Treiber zuständig, die laut Datenblatt den Frequenzbereich von 20 bis 20.000 Hertz abdecken. Der Hersteller bescheinigt dem Kopfhörer eine Impedanz von 68 Ohm und eine Empfindlichkeit von 96 Dezibel. Demnach sollte das Flo auch an mobilen Abspielgeräten mit vergleichsweise niedriger Ausgangsleistung ordentliche Pegel liefern. Die (halb)offene Bauweise dämpft Außengeräusche um gut 10 Dezibel.
In unserem Alltagstest (Battlefield 4, Counter-Strike: Global Offensive, Call of Duty: Ghosts, Blu-ray-Filme und Audio-CDs) schlägt sich das Headset gut. Das Flo von BitFenix bietet einen klaren Stereo-Sound. Zu den weiteren Stärken zählen die saubere Wiedergabe von hohen Tonlagen und der kräftige Bass. Lediglich der Mitteltonbereich könnte etwas ausgeprägter ausfallen. Die Lokalisierung von Gegnern fällt aufgrund der Stereo-Technik entsprechend schwer aus.
Tragekomfort
Die Ohrmuscheln sind groß und besitzen große, weiche Lederpolster. Der Bügel besitzt am oberen Teil ebenfalls kleine Polster. Selbst nach mehr als vier Stunden konnten wir keine Schmerzen an den Ohren feststellen, was wiederum für den tollen Tragekomfort unseres Testmusters spricht. Der recht hohe Anpressdruck sorgt dafür, dass das Headset auch bei schnellen Kopfbewegungen bombenfest sitzt. Einen weiteren Pluspunkt bekommt das Headset für den verstellbaren Kopfbügel, der den Komfort zusätzlich unterstreicht. Kleiner Wehrmutstropfen: Die Kunstlederpolsterung sorgt schnell für schwitzende Ohren - vor allem im Sommer.
Sprachqualität
Die Sprachqualität des Mikrofons überprüften wir wie immer mit den aktuellen Skype-, Teamspeak- und Ventrilo-Versionen. In sämtlichen VOIP-Programmen wurde unsere Stimme zwar ohne nervige Hintergrundgeräusche aber dafür sehr dumpf durch das Internet übermittelt.
Anbindung
Das abnehmbare und flexible Audiokabel misst ohne Verlängerung ausreichend lange zwei Meter. Die integrierte Fernbedienung im Kabel kann zum schnellen Stummschalten oder regulieren der Lautstärke genutzt werden. Zudem ist dem Packungsinhalt noch ein weiteres Klinkenkabel ohne In-Line-Remote beigelegt zum Anschluss an Mobilgeräte. Damit ist die vollständige Kompatibilität zu allen auf dem Markt befindlichen Smartphones gewährleistet.
Preis und Verfügbarkeit
Das BitFenix Flo Gaming Headset ist ab sofort für 60 Euro (Stand: 27.01.2014) im Handel erhältlich.

1 Kommentar

maximilian kolb vor 4242 Tagen

Super review zu dem Headset. Hätte es mir beinahe gekauft . Aber da es mir v.a. auf das Mikro ankam, hab ich mich dagegenentschieden Es zu kaufe. Sollte bitfenix evtl. Eine Verbesserung des Mikrophons beim Nachfolger vornehmen, kann,sich caseking über eine Bestellung freuen xD

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen