Bigben Interactive RF-Controller PS3
Die Original Playstation 3 Gamepads aus dem Hause Sony sind für viele User einfach zu teuer, doch zum Glück gibt es viele Hardwarehersteller die Alternativprodukte zu einem günstigeren Preis anbieten.
Von Christoph Miklos am 08.06.2007 - 00:39 Uhr

Fakten

Hersteller

Bigben Interactive

Release

Bereits erhältlich

Produkt

Gamepad

Webseite

Media (12)

Einleitung

Die Original Playstation 3 Gamepads aus dem Hause Sony sind für viele User einfach zu teuer, doch zum Glück gibt es viele Hardwarehersteller die Alternativprodukte zu einem günstigeren Preis anbieten. Einen solchen Controller testen wir heute von Bigben Interactive.
„Die Bigben interactive GmbH mit Sitz in Bergheim bei Köln ist die deutsche Tochtergesellschaft der international tätigen französischen Bigben Interactive S.A. mit Sitz in Lille/Nordfrankreich und vertreibt als eines der marktführenden Unternehmen insbesondere Zubehör für Spielekonsolen (z.B. Sony Playstation/PSP, Microsoft xbox/360 und Nintendo Gameboy/Gamecube) im deutschsprachigen Markt.“

Alle technischen Daten zum PS3 Gamepad findet ihr in unserem Datenblatt!

Test

Verarbeitung/Design
Optisch gibt es nur kleine merkbare Unterschiede zum Sony Gamepad und auch puncto Verarbeitungsqualität muss man beim Bigben Interactive Produkt keine Abstriche im Kauf nehmen. Mängel konnten wir keine feststellen.
Bedienung/Komfort
Unser Testmuster liegt genauso gut in der Hand wie das Original von Sony und auch von Gewichtsunterschieden ist keine Spur. Sämtliche Tasten haben einen sanften Druckpunkt und sind leicht erreichbar.
Technik
Die 2,4 GHz Funktechnik funktioniert bis auf 10 Meter ohne Probleme und die Verzögerungen bewegen sich im Millisekundenbereich. Das Testmuster von Bigben Interactive verfügt darüber hinaus auch über die Tilt-Sensor-Technologie. Auf eine Vibrationsfunktion muss man leider verzichten, doch das liegt nicht am Hersteller, sondern lediglich am fehlenden Patent seitens Sony.
Games-Check
Bei unserem Games-Check konnten wir keine Unterschiede zum Sony Gamepad feststellen. Der Bigben Controller funktioniert einwandfrei und hinterlässt beim Zocken einen durchwegs sehr guten Eindruck.
Stromverbrauch
Vier AA-Batterien benötigt unser Testmuster und dank der Stromspartechnologie kommt man locker bis zu vier-fünf Monate (je nach Spiellänge) mit einer Energiezellenladung aus. Alternativ kann man auch naturschonende Akkus verwenden – Empfehlung der Redaktion!
Vorbildlich: im Lieferumfang sind bereits vier Batterien enthalten.
Preis/Leistung
Bereits ab 28 Euro (Preis laut www.geizhals.at; Stand: 08.06.2007) wandert unser Testmuster über die Ladentheke. Ein sehr fairer Preis.

Auszeichnung/en

Auszeichnung/en


Vielen Dank an die Firma Bigben Interactive für das Testmuster und das uns entgegengebrachte Vertrauen!

Wertung

Günstige Alternative zum Sony Controller!

Der Bigben Interactive RF-Controller PS3 liegt gut in der Hand, die Funktechnik ist sehr ausgereift und der Stromverbrauch hält sich in Grenzen.

Bedienung und Komfort werden auch bei diesem Bigben Produkt groß geschrieben und schlussendlich vermissen wir nur die Vibrationstechnik beim Gamepad.

80%
Verarbeitung
8
Bedienung/Komfort
9
Technik
8
Games-Check
8
Stromverbrauch
8
Preis/Leistung
8
Richtig gut
  • Verarbeitung
  • Handhabung
  • ausgereifte Wireless-Technik
  • Lieferumfang (Batterien enthalten)
  • Preis
Verbesserungswürdig
  • kein Rumple-Feature
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben