Assassin's Creed (PS 3) - Review
Schauplatz des Spiels, ist das Mittelalter im Jahre 1191. Zu dieser Zeit wird das Heilige Land gerade durch den Dritten Kreuzzug erschüttert. Eine Story, welche uns schon aus der Legende Robin Hood geläufig erscheint. Der Charakter welchen ihr spielt, nennt sich Altair. Altair ist ein Mitglied des tödlichsten und geheimnisvollsten Kriegerordens der Geschichte, der Assassinen. Als Krieger der Assassinen lauert ihr stets im Verborgenen, um so eure Gegner aus dem Hinterhalt anzugreifen. Der Geheimbund aus dem Mittelalter war nicht nur bekannt durch ihre hinterlistigen Morde, sondern auch durch das Sammeln von Informationen. Am wichtigsten dabei ist die Übersicht zu bewahren. Dies werdet ihr ohne Probleme schaffen, denn in den historischen Städten gibt es eine Menge an Aussichtspunkten (hohe Gebäude oder Türme) welche ihr erklimmen müsst. Aussichtspunkte erkennt ihr daran, dass ein Adler um diese kreist. Habt ihr es geschafft, diese zu erklimmen, gilt das Gelände als aufgeklärt.
Von Gamezoom-Team am 09.12.2007 - 16:38 Uhr

Fakten

Plattform

PlayStation 3

Publisher

Ubisoft

Entwickler

Ubisoft

Release

Mitte November 2007

Genre

Action

Typ

Vollversion

Pegi

16

Webseite

Media (15)

Akkon

Next-Generation Grafik
Es wurde in der Vergangenheit des Öfteren von einer Next-Generation Grafik gesprochen, welche die PS 3 auszeichnet, doch bis dato haben wir nur wenige Spiele gesehen, die so eine Grafik besitzen. Assassin’s Creed ist ein Titel, wo ich ohne zu Zweifeln sagen kann: „dass ist ein Next-Generation-Game!“
Das neue Action-Spiel aus dem Hause Ubisoft glänzt mit einer schicken Landschaft und detaillierten Umgebung, die sich sehen lassen kann. Es gibt zig Personen die alle anders aussehen, wobei ein jeder realistisch animiert ist. Bis jetzt habe ich so eine unterschiedliche Landschafts- und Personenkulisse noch nie bei einem Spiel erlebt. Genauso die realen Schauplätze, sprich die Städte der Vergangenheit, die an Realismus kaum zu überbieten sind. Reist selbst nach Akkon oder Damaskus, um zu sehen welch Mühe sich die Entwickler gegeben haben.
Hervorragende Musikuntermalung
Nicht nur die Grafik sorgt in dem neuen Kulttitel von Ubisoft für Furore, sondern auch der Sound kann sich hören lassen.
Hervorzuheben wäre auf alle Fälle die Musikuntermalung, welche passender kaum sein könnte. Diese ist situationsabhängig, wobei es sich immer um instrumentale Klänge handelt. Durch das passende Soundfeature steigt natürlich auch die Atmosphäre in dem Spiel.
Begeistert war ich genauso von der deutschen Synchronisation der Bevölkerung, welche es schaffte mich in den Bann zu ziehen. Die Sprecher wirken realistisch und das Spiel könnte einem guten Ritterfilm mit Starbesetzung gleichen.
Bei der Soundkulisse der Umgebung gibt es auch wenig zu meckern. Man hört das Wasser im Brunnen plätschern und am Marktplatz kann man zahlreiche unterschiedliche Stimmen wahrnehmen.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen