Arctic Cooling Silentium T1 ECO 80
Ein durchdachtes Gehäuse inklusive stabilem Netzteil…kann man ein solches Produkt gut umsetzen?
Von Christoph Miklos am 06.02.2008 - 15:37 Uhr

Fakten

Hersteller

Arctic

Release

Mitte Dezember 2007

Produkt

Gehäuse

Webseite

Media (18)

Wertung

Durchdachtes Allround-Gehäuse mit kleineren Mängeln!

Obwohl das Arctic Cooling Silentium T1 ECO 80 Case eine durchwegs gute Endwertung erhalten hat, haben wir den Test mit sehr gemischten Gefühlen abgeschlossen.

Auf der einen Seite überzeugt die leichte Montage von Laufwerken, die üppige Ausstattung und auch die Kühlleistung.

Weniger begeistert waren wir hingegen von der billig wirkenden Verarbeitungsqualität des effektive 550 Watt Netzteiles.

Angesichts des günstigen Preises können wir trotz allem eine Kaufempfehlung für preisbewusste Sparfüchse aussprechen, denn für unter 90 Euro bekommt man nur selten ein praktisches Gehäuse inkl. PSU.

80%
Verarbeitung
8
Platzangebot
8
Montage
8
Kühlung
8
Ausstattung
9
Optik
8
Gewicht
8
Preis/Leistung
8
Richtig gut
  • gute und leise Kühlung
  • effektives Netzteil
  • fairer Preis
  • Lieferumfang
  • Montage der Laufwerke und Festplatten (Schienensystem)
  • -/+Gewicht
Verbesserungswürdig
  • Verarbeitung des Netzteiles
  • Platzangebot hält sich in Grenzen
  • öde Optik
  • Einbau eines extra Netzteiles nicht möglich
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen