Test
Verarbeitung
Schon beim Auspacken des Players ist uns die hochwertige Verarbeitung aufgefallen, doch nach ein paar Stunden waren erste Kratzer auf dem sehr empfindlichen Display zu finden.
Wir empfehlen beim Transport des iPod eine Schutzhülle zu verwenden!
Die verwendeten Materialien sind ebenfalls von hoher Qualität.
Design
Was macht den iPod tatsächlich aus?
Ist es die gute Soundqualität, die Technik oder doch die leichte Bedienung?
Das könnte alles zustimmen, doch tatsächlich ist der Apple MP3-Player ein Lifestyleprodukt und dementsprechend schick ist auch das Design ausgefallen.
Das hübsche Mac-weiß konnte uns sofort überzeugen.
Bedienung
Die Bedienung des iPods ist denkbar einfach ausgefallen.
Mittels der Click Wheel-Steuerung kann man bequem durch alle Menüs durchscrollen.
Schon nach wenigen Minuten kann man das Apple Produkt mit zugebundenen Augen bedienen – hier könnten sich einige MP3-Player was abschauen.
Etwas kniffliger ist das Abspeichern der MP3-Tracks auf dem Player ausgefallen.
Man kann die Liederdatein nicht einfach mittels Drag&Drop auf dem iPod schieben, sondern muss mit der hauseigenen Apple-Software „iTunes“ arbeiten.
Die Musiktitel werden dabei in das .acc-Format umgewandelt und erst dann werden die Tracks hinüber geladen auf dem portablen Musikplayer.
Etwas umständlich wie wir finden!
Technik/Features
Neben der Wiedergabe von Liedern beherrscht der iPod ein paar nette Spiele (siehe Screenshots) und die Möglichkeit seine Kontaktdaten und wichtige Termine abzuspeichern.
Dabei synchronisiert der Player die Daten vom Microsoft Outlook – nette Idee.
Auf eine Radiofunktion muss man leider verzichten – fetter Minuspunkt!
Soundqualität
Nach mehreren Hörstunden fällt unser Sound-Check etwas ernüchternd aus.
Zwar bietet der iPod einen harmonischen Klang, doch vor allem in den Höhen gibt es hier und da ein paar unschöne Verzerrungen und die Bassleistung lässt auch etwas zu wünschen übrig – da hilft auch nicht die EQ-Einstellung!
Trotzdem wollen wir anmerken, dass die Soundqualität des iPods sehr gut ist und nur die oben genannten Schwächen aufweißt – viele andere MP3-Player haben ein wesentlich schlechteres Klangbild!
Ausstattung
Neben dem Player enthält der Lieferumfang ein paar sehr gute Kopfhörer, eine gut dokumentierte Anleitung, ein USB-Kabel sowie einen Netzadapter.
Akku
Mit knapp 19 ½ Stunden Laufzeit fällt die Akkuleistung sehr lang aus!
Speicherplatz
20GB reichen den meisten „normalen“ Usern für ihre Lieblingslieder aus.
Software/Treiber
Wie schon bei der Bedienung erwähnt ist iTunes eine übersichtliche Software, trotzdem hätte das Speichern von MP3-Tracks etwas leichter ausfallen können.
Das Firmware lässt sich schnell und vor allem bequem updaten.
Preis/Leistung
Unser 20GB-Modell kostet aktuell noch 200€ - ein happiger Preis für einen normalen MP3-Player.
Apple lässt sich sein Design und die innovative Bedienung ganz schön zahlen!
Kommentar schreiben