Aplus CS-Monolize Twin Fan
Jeder der zwei GeForce 8800 Modelle verbaut hat wird das Problem kennen: die hohe Hitzeentwicklung.
Von Christoph Miklos am 30.07.2007 - 16:05 Uhr

Fakten

Hersteller

Aplus Case

Release

Bereits erhältlich

Produkt

Gehäuse

Webseite

Media (23)

Einleitung

Vorwort
Jeder der zwei GeForce 8800 Modelle verbaut hat wird das Problem kennen: die hohe Hitzeentwicklung. Da hilft nur eine Wasserkühlung oder Alternativ ein Gehäuse mit einer guten Lüfterausstattung. Aus diesem Grund hat die Firma Aplus Case bei ihrem neuen „Monolize“ Gehäuse gleich zwei 25 cm Lüfter an der Seitentür angebracht.
Hersteller
„Zeichen setzen möchte die Maxpoint Handelsgesellschaft durch die letzten Eigenentwicklungen im PC Gehäuse Segment. Mit AplusCase werden seit Neustem im Design einzigartige PC Gehäuse angeboten, die sich deutlich von den bisherigen Entwicklungen absetzen.“

Alle technischen Daten zum Case findet ihr in unserem Datenblatt!

Test

Verarbeitung
Das Gehäuse besteht aus 1,0 mm starken SECC-Stahl und ist dementsprechend solide ausgefallen. Scharfe Kanten im Inneren des Cases sucht man vergebens und auch sonstige Verarbeitungsmängel konnten wir nicht feststellen. Auf der schwarzen Lackierung kann man zwar Staub sehr gut wahrnehmen, doch das sehen wir nur als kleines Manko an. Mal wieder liefert Aplus Case ein qualitativ hochwertiges Gehäuse ab.
Platzangebot
Unser Testmuster schluckt ohne Probleme 13 Laufwerke (5 x 5,25“ extern, 2 x 3,5“ extern, 6x 3,5“ intern) und auch überlange Grafikkarten a la GeForce 8800 Ultra/GTX lassen sich bequem in dem Case verstauen. Größere Netzteile können ebenfalls im neuen Aplus Case Produkt verbaut werden und dank des üppigen Platzangebotes sollte es zu keinem Kabelgewirr kommen.
Montage
Laufwerke und Festplatten lassen sich blitzschnell mittels Schienensystem montieren und erfordern kein weiteres Montagematerial. Natürlich können auch die Erweiterungskarten ohne Werkzeug im PC System verbaut werden (Stichwort: Klippsystem). Der Festplatten-Käfig ist dem Seitenteil zugewandt, was nicht nur den Einbau erleichtert, sondern auch vor unnötigen Kabelsalat schützt. Ein Mainboardschlitten wäre unserer Meinung nach wünschenswert und zeitgerecht gewesen.
Kühlung
An der Seite wurden gleich zwei leistungsstarke und leise 25 cm Lüfter montiert. Die Drehzahl der Fans lässt sich mittels Drehrädchen verändern bzw. kann man mittels Knopf auch jeden einzelnen Lüfter aus/einschalten. Für eine optimale Kühlleistung sollte man an der Rück- und Vorderseite des Gehäuses einen 120 mm Lüfter verbauen. Mit einer solch gewaltigen Cooling-Performance sollten selbst hitzige GeForce 8800 Modelle mit ausreichend kühler Luft versorgt werden.
Ausstattung
Bei unserem Testmuster darf man sich nicht nur über die beiden vormontierten 25 cm Lüfter freuen, sondern auch über die leichtzugänglichen Frontanschlüsse (2x USB 2.0, 1x Firewire und Audioausgänge für Kopfhörer und Mikrofon). Eine praktische Montagematerialschachtel ist ebenfalls im Lieferumfang unseres Gehäuses enthalten.
Optik
Das schwarze Case in Kombination mit den beiden blau-leuchtenden 25 cm Lüfter sieht fantastisch aus. Zusätzlich kann man an der Front das „Aplus Case“-Logo in einem grellen Blauton anzeigen lassen (die Beleuchtung lässt sich auf Knopfdruck ein- und ausschalten).
Gewicht
Mit einem Nettogewicht von knapp 11,8 Kilogramm eignet sich das Monolize nicht gerade für LAN-Zocker.
Preis/Leistung
119,90 Euro (Preis laut www.caseking.de; Stand: 30.07.2007) sind absolut gerechtfertigt für dieses schicke Gehäuse.

Auszeichnung/en

Auszeichnung/en


Vielen Dank an unseren Partner Maxpoint für das Testmuster und das uns entgegengebrachte Vertrauen!

Wertung

Groß, schwer und schick!

Das Aplus CS-Monolize Twin Fan Case hat mein Herz im Sturm erobert.

Die solide Bauweise, kinderleichte Montage von Laufwerken, das üppige Platzangebot und die tolle Kühlleistung überzeugen auf Anhieb.

Bis auf das etwas hohe Gewicht konnten wir an unserem Testmuster nichts Negatives feststellen.

User die etwas mehr Platz benötigen und obendrein ein SLI-Gespann verbauen wollen, die sind mit dem Aplus Case bestens bedient.

90%
Verarbeitung
9
Platzangebot
9
Montage
9
Kühlung
9
Ausstattung
9
Optik
9
Gewicht
8
Preis/Leistung
8
Richtig gut
  • Platzangebot
  • Verarbeitung
  • sehr gute Kühlleistung
  • hübsche Optik
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • Gewicht
  • kein Mainboardschlitten
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben