Antec WAV - Test/Review
Der kalifornische Hardwarehersteller von Computergehäusen, Netzteilen und mobilen Lifestyle-Produkten erweitert das Produktportfolio der Antec Mobile Products um zwei neue Bluetooth-Produkte.
Von Christoph Miklos am 12.07.2015 - 04:09 Uhr

Fakten

Hersteller

Antec

Release

Juli 2015

Produkt

Lautsprecher

Preis

ab 83,13 Euro

Webseite

Media (6)

Testbericht

Verarbeitung
Der Lautsprecher kommt in einem sehr stabilen und farblich bedruckten Karton daher. Unser Testmuster wurde komplett aus Kunststoff gefertigt und kommt mit den recht kompakten Maßen von 80 x 77.5 x 165 mm (B x T x H) daher. Darüber hinaus bringt der Wav knapp 450 Gramm auf die Waage. Bei der Verarbeitung hat Antec ganze Arbeit geleistet: Das Kunststoffgehäuse macht einen sehr soliden Eindruck. An der Unterseite ist zudem eine Gummi-Auflage angebracht, die ein Verrutschen des Lautsprechers auf glatten Unterlagen verhindern soll. Die Bedienung erfolgt über sechs beleuchtete Touchfelder an der Oberseite des Gerätes (Play/Pause, Lauter, Leiser, Vor, Zurück, Anruf annehmen/beenden, Bluetooth-Pearing) und ist intuitiv einfach. Auf der Rückseite findet man einen Line-in-Eingang, den Mini-USB-Port zum Aufladen des 1000mAH-Akkus und den Ein/Aus-Schieber. Über den Line-in-Eingang können Zuspieler wie MP3-Player per Kabel mit dem Wav verbunden werden. Ein entsprechendes Kabel befindet sich im Lieferumfang
Technik und Klang
Die Inbetriebnahme ist gewohnt einfach: Gerät einschalten, am Smartphone oder Tablet Bluetooth aktivieren, Lautsprecher suchen lassen, koppeln - fertig! Zusätzlich ist beim Wav aber auch die NFC-Technik an Bord. So klappt die Inbetriebnahme noch einfacher: Vorausgesetzt, Smartphone oder Tablet sind ebenfalls mit NFC ausgerüstet, haltet man das Gerät einfach kurz an die Oberseite des Wav und die Kopplung ist erledigt. Einmal gekoppelt funktioniert der Wav als intuitive Erweiterung der mobilen Endgeräte auf eine Entfernung von bis zu zehn Metern.
Zu den Besonderheiten des Wav Speakers zählen die aptX-Unterstützung (bessere Klangqualität) und das integrierte Mikrofon, welches eine solide Sprachqualität bietet. Die Akkulaufzeit gibt der Hersteller mit bis zu 6 Stunden an (Ladezeit: 3-4 Stunden).
Im Gehäuse des Wav schlummern zwei 5-Watt-Konuslautsprecher - ausreichend Leistung für kleinere Räume (bis zu 15 m²). Der Frequenzbereich (100 - 20000 Hz) deckt das menschliche Hörvermögen problemlos ab. Kommen wir zu den klanglichen Eigenschaften: Der knapp 100 Euro teure Lautsprecher bietet ein gutes Klangbild. Hohe und mittlere Tonlagen werden klar wiedergegeben. Auch der kräftige Bass kann sich hören lassen. Weniger gut hat uns hingegen die Tatsache gefallen, dass der Lautsprecher bereits bei knapp 80% Maximal-Lautstärke zum Verzerren beginnt.
Preis und Verfügbarkeit
Der matt schwarz beschichtete Antec WAV ist ab sofort für knapp 85 Euro (Stand: 12.07.2015) im Handel erhältlich.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen