Antec TruePower Trio 650 Watt
Der bekannte Hersteller Antec präsentiert mit dem „TruePower Trio“ eine effiziente und leistungsstarke Netzteilserie.
Von Christoph Miklos am 15.04.2007 - 19:17 Uhr

Fakten

Hersteller

Antec

Release

Bereits erhältlich

Produkt

Netzteil

Webseite

Media (15)

Einleitung

Der bekannte Hersteller Antec präsentiert mit dem „TruePower Trio“ eine effiziente und leistungsstarke Netzteilserie.
Wir haben einen Blick auf das stärkste Modell (650 Watt Gesamtleistung) geworfen.
Hier ein kleiner Auszug von der Antec-Webseite zur neuen Netzteilserie:
Die neue Netzteilgeneration von Antec heißt TruePower Trio. Mit drei +12V Ausgangsschienen sorgt es für eine ausgeglichene Spannungsverteilung und damit ein extrem stabiles System. In den drei Ausführungen 430 Watt, 550 Watt und 650 Watt bietet es zudem genügend Leistung selbst für die modernsten und anspruchsvollsten Komponenten. Das TruePower Trio eignet sich hervorragend für Systeme mit zwei Hauptprozessoren, zwei Grafikkarten und praktisch alle sonstigen innovativen Komponenten auf dem Markt.

Alle technischen Daten zum Netzteil findet ihr in unserem Datenblatt!

Leistung

Leistung
Antec Trio 650 Watt - Leistung (Idle)_513
+3.3V - +5V - +12V - im Idle Modus
+12V
12.03
+5V
5.21
+3.3V
3.35
Antec Trio 650 Watt - Leistung (Last)_514
+3.3V - +5V - +12V - im Last Modus
+12V
11.98
+5V
5.17
+3.3V
3.3

Bei allen drei Hauptschienen konnten wir während unserer Testzeit nur minimale Schwankungen messen – alles im grünen Bereich!

Wärmeentwicklung

Wärmeentwicklung
Antec Trio 650 Watt - Wärmeentwicklung_515
Wärmeentwicklung Idle&Last in °C
Last
35
Idle
30

Auch unter Volllast kühlt der 120 mm Lüfter das Antec Netzteil sehr effizient. Wir konnten am Gehäuse max. 35°C messen.

Lautstärke

Lautstärke
Antec Trio 650 Watt - Lautstärke_516
Lautstärke der Lüfter bei Last&Idle in db(A)
Last
23
Idle
19

Der 12 cm Fan wird bei höchster Umdrehungszahl max. 23 db(A) „laut“. Silent-User können also bedenkenlos zugreifen.
Beim Antec NT kann man die Geschwindigkeit des Lüfters mittels „Fan-Tool“ festlegen.

Leistungsaufnahme

Leistungsaufnahme
Antec Trio 650 Watt - Leistungsaufnahme_517
Leistungsaufnahme bei 0% (System im Idle-Betrieb) - 100%(System unter Last) - Standby - Off - gemessen in Watt
100%
435
0%
350
Standby
25
Off
0

Ein übertakteter Quad-Core-Prozessor und eine stromfressende GeForce 8800 GTX konnten unser Testmuster nicht ans Limit bringen. Erst beim Einsatz einer zweiten GeForce 8800 GTX könnte das Antec NT ins Schwitzen kommen.
Der Wirkungsgrad des Antec TruePower Trio 650 Watt liegt zwischen 84 und 86 Prozent. Eine respektable Leistung!

Test

Technik/Features
Das Antec NT ist 100%ig SLI&CrossFire-Ready.
Drei +12V-Schienen sorgen für eine stabile Leistung an CPU, GPU und Laufwerke.
Ein Universaleingang schaltet automatisch auf 100V bzw. 240V um.
Ein geräuscharmer 120 mm Lüfter sorgt für eine optimale Kühlleistung und schont das Trommelfell des Benutzers.
Zahlreiche Sicherheitsfunktionen (UL, CUL, FCC, TÜV, CE, C-tick, CCC und CB) schützen das Netzteil vor technischen Schäden.
Antec gibt auf sein neues Netzteil fünf Jahre Garantie.
Lieferumfang
Der Lieferumfang unseres Testmusters ist recht mager ausgefallen, denn bis auf eine mittelmäßige Bedienungsanleitung und ein paar Montageschrauben enthält der Verpackungskarton lediglich das Netzteil selbst.
Für 88 Euro hätten wir uns etwas mehr erwartet.
Verarbeitung
Das Gehäuse des Antec TruePower Trio 650 Watt ist sehr stabil und weißt keine Mängel auf. Die elektrischen Bauteile wurden allesamt sauber verarbeitet. Sämtliche Stromanschlüsse sind vergoldet.
Preis/Leistung
Der Verkaufspreis von knapp 88 Euro (Preis laut www.geizhals.at - Stand: 15.04.2007) geht gerade noch so in Ordnung.

Auszeichnung/en

Auszeichnung/en


Vielen Dank an die Firma Antec für das Testmuster!!!

Wertung

Effizientes Netzteil!

Für knapp 88 Euro erhält man das leise und leistungsstarke Antec TruePower Trio 650 Watt Netzteil.

Auf ein modulares Kabelsystem muss man zwar verzichten und der Lieferumfang ist auch nicht gerade überragend, doch die hohe Stabilität macht diese kleinen Mankos schnell wieder wett.

Der beachtliche Wirkungsgrad und die solide Verarbeitung sind weitere Pluspunkt des Antec Netzteiles.

80%
Leistung
8
Technik
8
Ausstattung
8
Temperatur
9
Lautstärke
9
Verarbeitung
9
Preis
8
Richtig gut
  • Leistung
  • Stabilität
  • SLI&CrossFire-Ready
  • geringe Wärmeentwicklung
  • leiser Lüfter
  • Verarbeitung
Verbesserungswürdig
  • ~Preis
  • magerer Lieferumfang
  • nicht modular
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben