Anno 1800 - Test/Review (+Video)
Eine frische Brise, die vom Meer herauf weht, Arbeiter auf dem Weg in die Fabrik und eine Stadt, die vor unseren Augen Viertel um Viertel wächst... Es ist wieder Anno-Zeit! Entwickler Blue Byte und Publisher Ubisoft starten mit Anno 1800 in die siebte Runde der beliebten Wirtschaftssimulation. Segel setzen, wir schauen uns Anno an!
Von Timm Woita am 23.04.2019 - 01:34 Uhr

Fakten

Plattform

PC

Publisher

Ubisoft

Entwickler

Blue Byte

Release

16.04 2019

Genre

Wirtschaftsstrategie

Typ

Vollversion

Pegi

12

Webseite

Media (8)

Fazit & Wertung

Timm meint: Rückschritt in der Jahreszahl, Fortschritt in allem anderen!

Vorletztes Jahr stellte Ubisoft Anno 1800 als großen Überraschungstitel auf der gamescom vor. Man erzählte uns damals, dass man mit dem Programm „Anno Union“ einen engen Dialog mit den Spielern aufbauen will – das hat sich ausgezahlt! Anno 1800 wirkt angenehm rund als Game und hat für Hardcore-Tycoons ebenso viel zu bieten wie für eher entspannte Baumeister. Im angenehmen Tempo werden wir in das Jahr 1800 eingeführt, erleben aufregende Geschichten und managen immer größere Produktionsketten und Menschenmassen. Und auch hier nochmal der Tipp: Sucht euch ein paar Freunde und wirtschaftet um die Wette! So macht Anno in unseren Augen am meisten Spaß.

90%
Grafik
9
Sound
8
Bedienung
9
Spielspaß
9
Atmosphäre
8
Multiplayer
8
Preis/Umfang
9
Richtig gut
  • gute Einarbeitung
  • farbenfrohe Optik
  • deutsche Vertonung
  • (meist) angenehm steigende Anforderungen der Wirtschaft
  • viel Multiplayer-Spaß
  • stimmige Details
  • Dialog mit Spielern sorgt für Spielspaß
Verbesserungswürdig
  • Hardware-Spikes
  • abrupte Tempowechsel in Kampagne
  • meist zähe Konflikte
  • Tutorial verliert sich später in der Kampagne etwas
Anforderungen
• Minimale Systemanforderungen: Windows 7/8.1/10 (alle 64-Bit); Intel I5 3470 oder AMD FX 6350; 8GB RAM; NVIDIA GeForce GTX670 oder AMD Radeon R 285; 46 GB freier Festplattenspeicher

• Empfohlene Systemanforderungen: Windows 7/8.1/10 (alle 64-Bit); Intel I5 4690k oder AMD Ryzen 5 1400; 8GB RAM; NVIDIA GeForce GTX 970 oder AMD Radeon RX 480; 46 GB freier Festplattenspeicher
Getestet für
PC
Timm Woita Im Jahr 1987 hat Timm das Licht der Welt erblickt und ist seit 30 Jahren begeisterter Gamer. In seiner Freizeit spielt er alles Querbeet und ist begeisterter Radfahrer.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen