Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Alphacool
Release
Februar 2019
Produkt
Wasserkühlung
Preis
ab 215,84 Euro
Webseite
Media (6)
Über Alphacool
Die Verbindung zum Radiator erfolgt über biegsame PVC-Schläuche (300 mm), die mit Schnellverschlüssen ausgestattet sind. Diese sind kompatibel zu allen Produkten mit Alphacools Eisbaer- oder Eiswolf-Ready-Kupplungen und erlauben so die Erweiterung des Kühlkreislaufes.
Im letzten Montageschritt müssen noch die Pumpeneinheit sowie die zwei Lüfter angeschlossen werden. Die Lüfter verfügen über einen 4-pin-PWM-Anschluss, die Pumpe lediglich über einen normalen 3-pin-Anschluss, der nur mit einem Kabel ausgeführt wird und somit lediglich das Auslesen der Drehzahl der Pumpe erlaubt. An den Strom angeschlossen wird die Pumpe allerdings über einen Molex-Stromstecker.
Christoph meint: Leistungsfähige aber teure AiO-Wasserkühlung!
“Die Eisbaer Extreme 280 ist ein sehr interessantes Produkt am Wakü-Markt. Für die hochwertig verarbeitete Wasserkühlung sprechen in erster Linie die sehr gute Kühlleistung und die leisen Lüfter aus dem Hause be quiet!. Darüber hinaus werden sich PC-Bastler über das offene Konzept freuen, welches die Wasserkühlung universal einsatzbar macht (Prozessor- oder Grafikkartenkühlung). Ebenfalls erfreulich: Der beleuchtete AGB macht die Kontrolle des Flüssigkeitspegels einfach. Und bei der Nutzung als Deckelradiator ist auch das Nachfüllen besonders komfortabel. Die hauseigene Pumpe hinterlässt hingegen gemischte Gefühle innerhalb der Redaktion, was vor allem daran liegt, dass diese ab einer mittleren Geschwindigkeit gut hörbar ist. Auch sollte man im Hinterkopf behalten, dass die Eisbaer Extreme 280 viel Platz im Gehäuse benötigt, was dem üppigen Metallgehäuse geschuldet ist.
Kommentar schreiben