Alpenföhn Brocken 3 - Test/Review
Pünktlich zum Hochsommer bringt das bekannte Cooling-Unternehmen Alpenföhn einen neuen Tower-Kühler auf den Markt: den Brocken 3.
Von Christoph Miklos am 18.08.2017 - 12:00 Uhr

Fakten

Hersteller

Alpenföhn

Release

18.08 2017

Produkt

Kühler (Prozessor)

Preis

ab 44,90 Euro

Webseite

Media (10)

Lautstärke

Alpenföhn Brocken 3 - Lautstärke #1
Lüfter: 700 U/min - Entfernung: ca. 1 Meter - Lautstärke: < 0,01 Atmen in 30 cm Entfernung / 0,1 Rauschende Blätter / 0,3 Flüstern / 0,5 Der eigene Atem / 1 Ruhige Wohnstraße / 2 Unterhaltung - weniger ist besser
Raijintek Nemesis
0.14 Sone
Cryorig R1 Universal
0.11 Sone
Noctua NH-D15S
0.11 Sone
Thermaltake Riing Silent 12 Blue
0.11 Sone
Scythe Mugen 5
0.1 Sone
SilentiumPC Grandis 2
0.1 Sone
be quiet! Dark Rock Pro 3
0.1 Sone
Thermalright Macho Rev. B
0.1 Sone
Alpenföhn Olymp
0.1 Sone
SilentiumPC Fortis 3 v2
0.1 Sone
Deepcool Gammaxx GT
0.1 Sone
Cryorig H7 Quad Lumi
0.1 Sone
Alpenföhn Brocken 3
0.1 Sone
Noctua NH-U14S
0.09 Sone
Enermax ETS-T50 AXE D.F.Pressure (nicht möglich)
0 Sone
Alpenföhn Brocken 3 - Lautstärke #2
Lüfter: 900 U/min - Entfernung: ca. 1 Meter - Lautstärke: < 0,01 Atmen in 30 cm Entfernung / 0,1 Rauschende Blätter / 0,3 Flüstern / 0,5 Der eigene Atem / 1 Ruhige Wohnstraße / 2 Unterhaltung - weniger ist besser
Raijintek Nemesis
0.26 Sone
Cryorig R1 Universal
0.22 Sone
Thermalright Macho Rev. B
0.21 Sone
Thermaltake Riing Silent 12 Blue
0.21 Sone
SilentiumPC Grandis 2
0.2 Sone
be quiet! Dark Rock Pro 3
0.2 Sone
Alpenföhn Olymp
0.2 Sone
SilentiumPC Fortis 3 v2
0.2 Sone
Enermax ETS-T50 AXE D.F.Pressure
0.2 Sone
Deepcool Gammaxx GT
0.2 Sone
Cryorig H7 Quad Lumi
0.2 Sone
Scythe Mugen 5
0.19 Sone
Noctua NH-U14S
0.19 Sone
Noctua NH-D15S
0.19 Sone
Alpenföhn Brocken 3
0.19 Sone

Auch bei einer hohen Umdrehungszahl (900 U/min) bleibt der Lüfter angenehm leise.

5 Kommentare

Maik vor 2874 Tagen

Hört sich extrem interessant an. Ich denke, dass ich mir den Brocken 3 zulege. Ich hätte aber noch eine Frage: Sind die zusätzlichen Lüfter Klammern mit Standart- 140mm Lüfter kompatibel, oder muss ich zu einem Wingboost Lüfter greifen? Gruß

Christoph Miklos vor 2874 Tagen

Hi Maik, man sollte zum WingBoost Lüfter greifen. Das neue Modell soll in Kürze separat im Handel erhältlich sein.

Maik vor 2874 Tagen

Besten Dank.

Overblood vor 2328 Tagen

Wieso gibt es bei den Test keine Werte bei von 1200rpm des Brocken3, habt ihr es nicht auf die Reihe bekommen oder was war los. Mein Brocken3 dreht problemlos auf 1530rpm wenn ich es will.

U.S. vor 1732 Tagen

Wie denn, wenn der Serienlüfter nur bis 1000Umdreheungen geht. Außerdem macht der Ton die Musik. Einfach mal darüber nachdenken...

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen