Akasa Venom Medusa - Test/Review
Akasa präsentiert mit dem „Medusa“ einen neuen Prozessorkühler aus der beliebten Venom-Serie.
Von Christoph Miklos am 22.05.2013 - 05:58 Uhr

Fakten

Hersteller

Akasa

Release

April/Mai 2013

Produkt

Kühler (Prozessor)

Preis

67,90 Euro

Webseite

Media (8)

Fazit und Wertung

Christoph meint: Ein Power-Kühler für Power-Anwender!

Der Medusa ist definitiv kein Produkt für die breite Masse. Größe, Gewicht aber auch Preis werden wohl die meisten „Ottonormalverbraucher“ abschrecken. Overclocker hingegen werden den neuen Venom-Kühler von Akasa lieben. Die üppige Kühlfläche in Kombination mit den effizienten PWM-Lüftern sorgt für eine beeindruckende Leistung, die selbst aktuelle All-in-One-Wasserkühlungen alt aussehen lässt. Darüber hinaus wissen auch die Verarbeitungsqualität und das sichere Montagesystem zu gefallen.

90%
Verarbeitung
9
Leistung
10
Lautstärke
7
Montage
9
Kompatibilität
8
Ausstattung
10
Preis
7
Richtig gut
  • saubere Verarbeitung (Kühler und Lüfter)
  • enorme Leistung
  • Lüfter bei niedriger Umdrehungszahl leise
  • passt auf alle gängigen Sockeltypen drauf
  • Lieferumfang
Verbesserungswürdig
  • Gewicht und Größe
  • happiger Preis
  • laut bei max. Umdrehungszahl
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen