Alle Ergebnisse
Fakten
Hersteller
ASUS
Release
April 2017
Produkt
Maus
Preis
ab 49,85 Euro
Webseite
Media (9)
Über ASUS
Unter den beiden Haupt-Maustasten befinden sich standardmäßig hochwertige sowie langlebige Switches (Omron Schalter; 50 Millionen Klicks laut Hersteller), die über einen leichten und direkten Druckpunkt verfügen, was wir während unserer Testphase als überaus positiv empfanden. Auch das leichtgängige Mausrad mit mittelstarker Rasterung konnte uns überzeugen. An der Unterseite sorgen drei austauschbare Maus-Gleiter für eine hohe Gleitfähigkeit. Das gummierte USB-Datenkabel misst ausreichend lange 1,8 Meter. Die Verarbeitung der Maus selbst geht durchweg in Ordnung, hier gibt es nichts zu meckern. Alles passt, nichts knarzt vor sich hin und auch die Spaltmaße sind gut.
In der übersichtlichen Software lassen sich nicht nur kinderleicht aufwändige Makros (inkl. Timings) und Profile erstellen, sondern auch die Polling-Rate (125/250/500/1000 Hz) verändern. Auch lassen sich die DPI-Stufen, Mauszeigergeschwindigkeit, Tasten-Reaktionszeit und RGB-Beleuchtung (Logo, DPI-Taste; verschiedene Beleuchtungsmodi) anpassen. Der ASUS Nager wurde automatisch unter Windows 7, 8.1 und 10 erkannt. Für den vollen Funktionsumfang muss die hauseigene Armoury-Software installiert werden.
Christoph meint: Gelungener MOBA-Nager!
“Mit der neuen ROG Strix Impact liefert ASUS eine tolle Maus für MOBA-Spieler ab (aber auch Shooter-Zocker können ruhig einen Blick auf den Nager riskieren). Für unser Testmuster sprechen die hochwertige Verarbeitungsqualität (Gehäuse, Maustasten-Schalter), der präzise Sensor und das angenehme Gewicht. Auch die umfangreiche und übersichtliche Software weiß auf Anhieb zu gefallen. Und: auch Linkshänder können die ROG Strix Impact nutzen. Der Preis von knapp 50 Euro geht angesichts der gebotenen Leistung und Qualität in Ordnung.
Kommentar schreiben