Laut einem Bericht der chinesischen Webseite ITHome wird die kommende AMD Radeon R9 470X auf den kleineren Polaris-11-Chip setzen und demnach als Einsteiger-Modell eingestuft.
Die 1 GHz schnelle GPU besitzt angeblich 1.280 Shader-Einheiten, 80 Texture-Einheiten und 40 Raster-Operatoren. Zusammen mit 4 GB GDDR5, die über ein 128-Bit-Speicherinterface angebunden sind, soll das für eine Leistung reichen, die zwischen der einer Radeon R9 380 und Radeon R9 380X liegt.
Viel interessanter ist aber der Verbrauch: die Karte soll lediglich 60 Watt „schlucken“.
Konkrete Details zu den Polaris-Grafikkarten erwarten im Zuge der Computex.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben