AMD wird mit der Radeon RX 8800 XT voraussichtlich eine neue Grafikkarte vorstellen, die auf der RDNA 4-Architektur basiert. Diese GPU soll laut neuesten Gerüchten eine erhebliche Leistungssteigerung bei der Raytracing- und Rasterisierungstechnologie bieten und gleichzeitig den Stromverbrauch minimieren.
Die neuesten Informationen stammen von einem Mitglied des Chiphell-Forums, der bereits in der Vergangenheit genaue Vorhersagen zu AMD-Produkten gemacht hat. Demnach sollen die RDNA 4-GPUs Mitte Dezember in die Massenproduktion gehen, was mit einem geplanten Verkaufsstart im ersten Quartal 2025 übereinstimmt. Die offizielle Vorstellung wird voraussichtlich auf der CES 2025 erfolgen.
Die Radeon RX 8800 XT soll im Vergleich zur Vorgängergeneration, der Radeon RX 7900 XTX, etwa 25% weniger Strom verbrauchen. Während die 7900 XTX im Durchschnitt etwa 350 Watt benötigt, wird für die neue GPU dann ein Verbrauch von etwa 250 bis 270 Watt erwartet. Damit liegt sie im gleichen Bereich wie die NVIDIA RTX 4070 Ti.
In puncto Leistung soll die Radeon RX 8800 XT eine um 45 Prozent höhere Raytracing-Performance bieten, was besonders in Spielen wie dem "Resident Evil 4 Remake" bemerkbar sein dürfte. Auch bei der Rasterisierung soll die neue GPU mit der NVIDIA RTX 4080 und deren SUPER-Variante mithalten können, was angesichts des geringeren Stromverbrauchs beeindruckend ist.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben