nVidia – Neue Chipsätze für Intel-Mainboards
Intel-User hatten es die letzte Zeit sehr schwer SLI auf nVidia-Mainboards zu verwenden, doch das hat sich nun geändert.
Von Christoph Miklos am 07.10.2006 - 17:21 Uhr - Relevante Links:

Quelle: www.dailytech.com

Fakten

Hersteller

NVIDIA

Release

1999

Produkt

Grafikkarte

Webseite

Intel-User hatten es die letzte Zeit sehr schwer SLI auf nVidia-Mainboards zu verwenden, doch das hat sich nun geändert.
Diese Tage wird nVidia seine beiden neuen Intel-Chipsätze nForce 650i SLI und 680i SLI präsentierten. Technisch gesehen basieren diese Chipsätze auf den bereits vorhanden nForce 590 und nForce 570 SLI Chipsatz - nur sind diese nun Intel Core 2 Ready.
Wie sehen die technischen Spezifikationen aus?
nForce 680i SLI
• 48 PCI Express-Lanes • fünf PCI-Slots • SATA/300 • Gigabit Ethernet • ATA-133 • USB 2.0 • HD-Audio
nForce 650i SLI • 29 PCI Express-Lanes • fünf PCI-Slots • SATA/300 • Gigabit Ethernet • ATA-133 • USB 2.0 • HD-Audio
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben