Einleitung Wir durften die neue goodram essential HL100 external SSD 512GB auf den Prüfstand schicken. Mehr Details in unserem ausführlichen Testbericht!
Über Goodram Wilk Elektronik S.A. ist ein polnischer Hersteller von Computerspeichern unter dem Markennamen „Goodram“. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Łaziska Górne bei Kattowitz in Oberschlesien. Die Produktpalette umfasst Arbeitsspeicher, SSD-Festplatten und USB-Sticks. Datenblatt • Formfaktor: M.2 2280
• Datenträger: 512GB SSD (SATA, AHCI, TLC NAND)
• Anschluss intern: M.2 (SATA, AHCI)
• Anschluss extern: 1x USB-C 3.0
• RAID-Level: N/A
• Lüfter: N/A
• Chipsatz: SMI2258XT
• Abmessungen: 92x46x9.2mm
• Farbe: schwarz
• Besonderheiten: Aluminiumgehäuse, inkl. USB-Kabel (USB-A)
• Herstellergarantie: drei Jahre
Preis: 56 Euro (Stand: 18.08.2021)
Testplattform • Mainboard: ASUS ROG Crosshair VIII Dark Hero
• Prozessor: AMD Ryzen 9 5950X
• Grafikkarte: KFA2 GeForce RTX 3080 Ti SG
• Prozessorkühler: Alpenföhn Brocken 3
• Wärmeleitpaste: Arctic MX-4
• Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W
• Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 PLUS
• Festplatten: Toshiba RC500 500GB
• Gehäuse: be quiet! Dark Base Pro 900
• Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit
• Peripherie: Razer DeathAdder Chroma, Razer BlackWidow Ultimate Chroma und Astro Gaming A40 Headset
• Zimmertemperatur: ca. 21°C
Kommentar schreiben