beyerdynamic MMX 100 - Test/Review
Der bekannte Audio-Hersteller beyerdynamic hat sein Gaming-Sortiment um zwei neue Headsets erweitert.
Von Christoph Miklos am 08.02.2022 - 15:15 Uhr

Fakten

Hersteller

beyerdynamic

Release

Januar 2022

Produkt

Headset

Preis

ab 99 Euro

Webseite

Media (8)

Einleitung & Datenblatt

Einleitung


Der bekannte Audio-Hersteller beyerdynamic hat sein Gaming-Sortiment um zwei neue Headsets erweitert. Wir durften das MMX 100 auf den Prüfstand schicken!

Über beyerdynamic


beyerdynamic steht seit 1924 für erstklassige und professionelle Audioprodukte, die anspruchsvolle Kunden auf der ganzen Welt begeistern. Am Standort Heilbronn wird der Großteil der Produktlinien in Handarbeit gefertigt. In den Produktbereichen „Creator“, „Gamer“, „Work & Learn“ und „Enjoyer – Music lovers“ bietet beyerdynamic Kopfhörer, Headsets, Mikrofone, Gaming- und Home-Office-Produkte an. Sie alle verbindet eines: der unverfälschte Klang. Dieser trägt das Unternehmen seit je her über die emotionalen Bühnen der Welt, durch die inspirierenden Studios der Städte bis in die Ohren und Seelen der Menschen.

Datenblatt


• Bauart: Kopfhörer (Over-Ear) • Bauform: Kopfbügel • Prinzip: geschlossen • Mikrofon: Mikrofonarm (abnehmbar) • Anschluss: Klinkenstecker (3.5mm, 2x 3.5mm, 6.35mm) • Kabel: 1.2m, 2.0m, einseitig, abnehmbar • Steuerung: Lautstärkeregler, Mute-Taste • Frequenzbereich: 5Hz-30kHz (Kopfhörer), 5Hz-18kHz (Mikrofon) • Impedanz: 32Ω • Empfindlichkeit: 116dB • Treiber: 40mm • Gewicht: 296g • Farbe: schwarz
Preis: 100 Euro (Stand: 08.02.2022)

Testplattform


• Mainboard: ASUS ROG Crosshair VIII Dark Hero • Prozessor: AMD Ryzen 9 5950X • Arbeitsspeicher: Ballistix Elite DIMM Kit 32GB, DDR4-4000 • Grafikkarte: ASUS ROG Strix GeForce RTX 3090 OC • Prozessorkühler: Alpenföhn Gletscherwasser 360 High Speed • Wärmeleitpaste: Arctic MX-5 • Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 PLUS • Festplatten: KIOXIA EXCERIA PLUS SSD 2000GB • Gehäuse: be quiet! Silent Base 802 weiß • Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit • Peripherie: Razer Viper Ultimate, Sharkoon PureWriter RGB • Monitor: LG UltraGear 34GN850-B • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: diverse Computerspiele, Audio-CDs und DVD-Filme

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen