Alle Ergebnisse
Fakten
Media (13)
Ab November gibt es das Gehäuse für 160 (Non-Window) bzw. 170 (Window) Euro.
Die Waküs besitzen darüber hinaus eine zweifach entkoppelte Pumpe. Sie befindet sich in dem schwarzen Kunststoffbehälter vor dem Radiator und ist räumlich vom weiß beleuchteten Kühlblock getrennt. Als Lüfter kommen hauseigene Pure Wings 2 zum Einsatz.
Last but not least gibt es für „White“-Fans eine weiße Variante des Shadow Rock 3 Towerkühlers. Der neue Shadow Rock 3 White wird ebenfalls ab Oktober 2020 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 60 Euro im Handel erhältlich sein.
Ähnliche Artikel
be quiet! setzt neue Maßstäbe mit der neuen Netzteilserie Dark Power 14
vor 1 Wochen
be quiet! verbessert kompakte Kühlung mit dem Pure Rock Slim 3
vor 1 Wochen
be quiet! definiert Vielseitigkeit neu mit den Light Base 500 LX und Light Base 500 PC-Gehäusen
vor 2 Wochen
be quiet! präsentiert Pure Loop 3 LX und Pure Loop 3
vor 2 Monaten
be quiet! präsentiert ein neues Showcase-Gehäuse und zeigt Kühlungsinnovationen
vor 2 Monaten
Kommentar schreiben