NFTs werden die Zukunft der Spiele sein
Vielleicht hast du im Internet von den Bored Ape NFTs gehört und dich über die Aufregung um die Zeichentrick-Affen gewundert.
Von Christoph Miklos am 22.11.2022 - 18:12 Uhr - Quelle: E-Mail

Fakten

Hersteller

Gamezoom.net

Release

Anfang 2000

Produkt

Gaming-Zubehör

Webseite

Vielleicht hast du im Internet von den Bored Ape NFTs gehört und dich über die Aufregung um die Zeichentrick-Affen gewundert. Vielleicht hast du auf Twitter Leute gesehen, die plötzlich mit seltsamen, sechseckigen Avataren angeben. Vielleicht hast du gehört, dass NFTs ein wichtiger Aspekt der Spielelandschaft im Jahr 2022, für die ein PC mittlerweile mindestens 16 GB RAM mitbringen sollte, sein werden, aber was sind sie eigentlich? Und welche Spielehersteller sind auf den NFT-Zug aufgesprungen? Im Rahmen dieses Artikels wollen wir einen Blick hierauf werfen.
Was sind NFTs?
NFT steht für Non-fungible token. Ein NFT ist einfach ein elektronischer Token, der nicht unterteilt werden kann und eine eindeutige Seriennummer hat. Zwei NFTs, auch wenn sie dasselbe Token darstellen (z. B. dasselbe Bild), sind dennoch einzigartig, solange sie unterschiedliche Seriennummern haben.
Stell dir vor, dass jede NFT eine kleine Datenbox ist, die einen Code enthält, der Smart Contract genannt wird. Für Kunst-NFTs enthält das Kästchen einen Hyperlink zu einer URL eines Bildes. Nur der Link befindet sich in der Box, nicht das JPEG selbst. Aber was genau ist dann der Sinn, eine NFT zu besitzen?
Das ist die Millionen-Dollar-Frage. In der realen Welt haben wir eine physische Knappheit. Wir können alle Kopien der Mona Lisa besitzen, aber nur eine Person kann das eigentliche Originalgemälde besitzen. Aber im Internet gibt es keine Knappheit. Jedes beliebige Medium kann unendlich oft reproduziert werden, so dass niemand von der Freude an der gemeinsamen Erfahrung ausgeschlossen ist.
NFTs sind eine Möglichkeit, digitalen Gütern künstliche Knappheit aufzuerlegen und Online-Exklusivität zu schaffen. Wenn Dinge als "einzigartig" angesehen werden können, bedeutet das, dass sie knapp sein können, weshalb es Sinn macht sich bereits frühzeitig auf die richtige Art und Weise zu positionieren. So investierst du in NFTs, um bereits jetzt einen Fuß in die Tür zu bekommen, mehr über NFTs und deren Vorteile zu erfahren und dein Vermögen aufbauen zu können.
Wie verändern NFTs die Gamingindustrie?
NFT-Gaming bietet Spielern nicht nur die Möglichkeit, beim Spielen Geld zu verdienen, wie es beispielsweise jetzt schon bekannte YouTube-Gamer machen, sondern verändert auch die Art und Weise, wie wir über Spiele denken, und stellt unsere Vorstellungen von etwas, das früher als "Freizeitbeschäftigung" galt, auf den Kopf. NFTs machen das Spielen für Millionen von Menschen zu einem realisierbaren Tagesjob, vor allem in Entwicklungsländern, wo ein paar Dutzend Dollar einen langen Weg bedeuten.
Eine philippinische Landbevölkerung in der Provinz Nueva Ecija, nördlich von Manila, in der Nähe von Cabanatuan City, fand heraus, dass sie mit dem Spiel Axie Infinity Hunderte von Dollar pro Monat verdienen kann. Das hat sich herumgesprochen, und jetzt verdienen die meisten Mitglieder der Gemeinschaft ein Vielfaches des philippinischen Mindestlohns. Stellen Sie sich vor, wie viel engagierter ein Spieler ist, wenn sein Lebensunterhalt vom Spiel abhängt, im Gegensatz zu jemandem, der sich nach der Arbeit einloggt, um zu entspannen und zu relaxen. Dies ist ein grundlegender Wandel, der die Branche und die Art der entwickelten Spiele verändern könnte. Warum sollte jemand ein Spiel spielen, das Geld von seinem Bankkonto abzieht, anstatt eines, das es auffüllt?
Wie du siehst, liefern NFTs damit ein enormes Potential, welches richtig genutzt eine Menge Vorteile mit sich bringen kann. Halte aus diesem Grund bereits jetzt die Augen offen und überlege dir, wie du selbst tätig werden kannst.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben