Zowie: Bringt EC1-A und EC2-A Gaming Mouse auf den Markt
ZOWIE steht für das Beste im Pro Gaming Peripherie-Bereich, für kompromissloses Streben nach Perfektion.
Von Christoph Miklos am 15.01.2015 - 19:39 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

ZOWIE

Release

2008

Produkt

Maus

Webseite

Media (14)

ZOWIE steht für das Beste im Pro Gaming Peripherie-Bereich, für kompromissloses Streben nach Perfektion.
Regelmäßig bringen die Experten Updates ihrer erfolgreichen und ohnehin schon exzellenten Mäuse heraus. So wird diesmal die EC-Serie für Rechtshänder einer Frischzellenkur unterzogen. In die etwas größere EC1-A und die kompaktere EC2-A mit der mattierten Oberfläche und herausragendem Grip hat ZOWIE nun den modernsten optischen Sensor am Markt eingepflanzt: Der Avago ADNS-3310 löst mit bis zu 3.200 DPI und einer minimalen Lift-Off-Distance von nur 1,5 mm auf - und damit so präzise wie sonst nur Lasersensoren. Jetzt bei Caseking vorbestellen!
Der optische Avago ADNS-3310 ist das Eingeständnis an ZOWIEs Anspruch, immer das Maximum an Technik und Präzision zu liefern, das aktuell möglich ist. Zwar war auch der Vorgänger namens ADNS-3090 schon ein herausragend guter Sensor, aber der 3310 ermöglicht mit maximalen 3.200 DPI sowie drei weiteren, niedrigeren Auflösungsstufen noch mehr Flexibilität - und kann es auf höchster DPI-Stufe rein zahlentechnisch mit mancher Laser-Maus aufnehmen. Auch die Lift-Off-Distance (LOD) von gerade einmal 1,5 bis 1,8 mm Höhe befindet sich auf absolutem Elite-Niveau.
Der Handflächenbereich der fast komplett schwarzen ZOWIE EC1-A/EC2-A trägt das neugestaltete weiße ZOWIE-Logo und besteht aus der rauhen, gummilosen und ausgesprochen beständigen Oberfläche der FK. Das Coating bietet hohe Robustheit bei zugleich hervorragendem Grip und kommt besonders Spielern mit der Tendenz zu verschwitzten Handflächen entgegen, weil es sich sehr leicht reinigen lässt. Eine von vier DPI-Stufen (400/800/1.600/3.200), die LOD sowie die USB-Signalrate (125/500/1.000 Hz) sind ohne Treiber wählbar und werden direkt in der Maus gespeichert.
Die Pro Gaming Mäuse für Spezialisten EC1-A und EC2-A von Zowie sind ab sofort zu einem Preis von je 59,90 Euro exklusiv bei www.caseking.de bestellbar und voraussichtlich ab Ende Februar lieferbar.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben