Zero Infinity Free Flow+ Prozessorkühler - Test/Review
Von Hongkong aus möchte das Unternehmen Zero Infinity den „Cooling“-Bereich in Angriff nehmen.
Von Christoph Miklos am 24.02.2012 - 07:31 Uhr

Fakten

Hersteller

Zero Infinity

Release

Ende Januar 2012

Produkt

Kühler (Prozessor)

Preis

29,90 Euro

Webseite

Media (9)

Einleitung

Einleitung
Von Hongkong aus möchte das Unternehmen Zero Infinity den „Cooling“-Bereich in Angriff nehmen. In unserem aktuellen Testbericht werfen wir einen Blick auf den High-End Triple-Fan-Prozessorkühler „Free Flow+“.
Über Zero Infinity
Zero Infinity, a division of Hong Kong based Eastwood Technology Limited. Our main objective is to provide innovative power and thermal solutions for the most demanding gamers and extreme hardware enthusiast.
All of our products are designed and engineered at our headquarters in Hong Kong and manufactured in China.

Datenblatt
• Maße (ohne Lüfter): 111 x 165 x 140 mm (B x H x T) • Maße (mit Lüftern): 162 x 165 x 140 mm (B x H x T) • Gewicht (ohne / mit Lüftern): 1.057 / 1.496 g • Material: vernickeltes Kupfer (Heatpipes), vernickeltes Aluminium (Lamellen) • Heatpipes: 5x Ø 8 mm • Lüfter (3x): Maße: 140 x 140 x 25 mm (B x H x T) Farbe: Lila, Schwarz Gewicht: 154 g Drehzahl: 1.200 U/min Anschluss: 3-Pin • Kompatibilität: Intel Sockel 771, 775, 1155, 1156, 1366 AMD Sockel AM2, AM2+, AM3, AM3+, FM1
Testsystem
Ultraforce WOW II Edition • Mainboard: Gigabyte GA-Z68X-UD7-B3 (neues Testmainboard!) • Prozessor: Intel Core i5 2500K @ 4,4 GHz • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 580 • Netzteil: Cooler Master GX750 • Soundkarte: Onboard • Festplatten: 1000 GB WD S-ATA III Festplatte, 7200 U/min • Gehäuse: Cooler Master HAF 942-X • Laufwerke: Samsung 22x DVD Brenner • Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit (im Lieferumfang enthalten) • Zimmertemperatur: ca. 21°C • Garantiezeit: 5 Jahr Vor-Ort

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen