Xigmatek Dark Knight-SD1283 Night Hawk Edition - Test/Review
Passend zu den sommerlichen Temperaturen (in Wien hat es wieder über 30°C) hat uns Hersteller Xigmatek einen neuen Prozessorkühler zur Verfügung gestellt.
Einleitung Passend zu den sommerlichen Temperaturen (in Wien hat es wieder über 30°C) hat uns Hersteller Xigmatek einen neuen Prozessorkühler zur Verfügung gestellt. Das Produkt hört auf den Namen Dark Knight (Night Hawk Edition) und ist das Update des bereits bekannten SD-1283W-Kühlers.
Über Xigmatek
Im Gründungsjahr 2005 setzten wir uns das Ziel eine der führenden Firmen der PC Peripherieindustrie zu werden. Harte Arbeit, Erfahrung und Kundenfreundlichkeit legte sich Xigmatek's Leitung als Voraussetzung um dieses Ziel zu erreichen. Das Management verfügt über mehrere Jahre Erfahrung in der PC Thermal- und PC Peripherie Industrie sowie auch der Herstellung und anderer Applikationen.
Den Wachstum führt Xigmatek durch extreme Investitionen in R&D, strategische Allianzen mit Lieferanten und Akademikern, einen Aufbau in den wichtigsten ökonomischen Regionen herbei und verfügt über eine der weltweit hochwertigsten und effizientesten Produktionsstätten.
Wir vereinen die Elite von Produktdesignern, 20 R&D Ingenieuren und Technischen Fachleuten (ein Hauptteam in Deutschland). Voller Stolz und Zuversicht präsentiert Ihnen Xigmatek hoch qualitative Produkte und Service um den Bedarf der Kunden zu decken.
Nicht nur durch die Standartkanäle wie der Markt der CONSUMER und die Distribution von elektronischen Geräten, sondern auch durch die Fokussierung auf neue Verkaufskanäle strebt Xigmatek an, um jegliche Veränderungen und Bedürfnisse zu abzudecken.
Wir verfügen über mehrere Jahre Erfahrung in der IT Thermal- und Peripherie Industrie Branche, was unseren Kunden das Beste, zuverlässigste, umweltfreundlichste und effizienteste Computer Peripherie Produkt bietet und darüber hinaus einen exzellenten, einzigartigen Service um die Bedürfnisse weltweit zu befriedigen.
Datenblatt • Maße: 120 x 159 x 50 mm (B x H x T)
• Gewicht (ohne Lüfter): 406 g
• Gewicht (mit Lüfter): ca. 500 g
• Material: spezialbeschichtetes Kupfer (Heatpipes), spezialbeschichtetes Aluminium (Lamellen, Bodenplatte)
• Heatpipes: 3x Ø 8 mm
• Lüfter: 120 mm
Farbe: Transparent-Schwarz (weiße LEDs)
Lautstärke: max. 30,1 dB(A)
Drehzahl: 1.000 - 2.200 U/min
Airflow: max. 151,1 m³/h
Statischer Druck: max. 4,1 mmH2O
Anschluss: 4-Pin-PWM
Lebenserwartung: 50.000 h
• Kompatibilität:
Intel-Sockel 775, 1155, 1156, 1366, 2011
AMD-Sockel AM2, AM2+, AM3, AM3+, FM1
Testsystem Ultraforce WOW II Edition• Mainboard: Gigabyte GA-Z68X-UD7-B3 (neues Testmainboard!)
• Prozessor: Intel Core i5 2500K @ 4,4 GHz
• Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 580
• Netzteil: Cooler Master GX750
• Soundkarte: Onboard
• Festplatten: 1000 GB WD S-ATA III Festplatte, 7200 U/min
• Gehäuse: Cooler Master HAF 942-X
• Laufwerke: Samsung 22x DVD Brenner
• Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit (im Lieferumfang enthalten)
• Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Garantiezeit: 5 Jahr Vor-Ort
Kommentar schreiben