XPG: Bringt das DEFENDER PRO Mid-Tower-Gehäuse auf den Markt
XPG kündigt heute das DEFENDER PRO-Gehäuse an und bietet Benutzern damit ein weiteres vielseitiges PC-Gehäuse von XPG mit großzügigem Layout und einer GITTER-Frontblende.
Von Christoph Miklos am 21.01.2021 - 04:21 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

ADATA

Release

Mai 2001

Produkt

Arbeitsspeicher

Webseite

Media (1)

XPG kündigt heute das DEFENDER PRO-Gehäuse an und bietet Benutzern damit ein weiteres vielseitiges PC-Gehäuse von XPG mit großzügigem Layout und einer GITTER-Frontblende.
Das XPG DEFENDER PRO zeigt die Ambitionen von XPG im Bereich der PC-Komponenten durch die Einführung eines E-ATX Mid-Tower-Gehäuses, das eine Grafikkarte mit einer Länge von bis zu 380 mm aufnehmen kann. Das Gehäuse bietet zudem viel Platz für die Unterstützung der neuesten Generation der High-End-Produkte von NVIDIA® und AMD® sowie eines CPU-getragenen Kühlers mit einer Höhe von bis zu 170 mm. Durch den großzügigen Platz des Gehäuses ist nicht nur eine bessere Wärmeableitung gegeben, sondern es ist auch eine zukünftige Aufrüstbarkeit möglich. Außerdem verfügt das Gehäuse über eine optimierte Luftstromeffizienz, einschließlich drei vorinstallierter XPG VENTO 120 ARGB-Lüfter für Gamer und Modder, die auf bis zu sieben erweitert werden können. Das moderne Designkonzept des XPG DEFENDER PRO beginnt an seiner Außenseite, mit einer magnetischen GITTER-Frontblende, durch die ARGB-Streifen hindurchleuchten können. Das effiziente Luftstromdesign ermöglicht nicht nur eine persönliche Modding Creation, sondern fördert auch die optimale Luftzirkulation. Zudem ist das XPG DEFENDER PRO in der Lage, einen 360-mm-Kühler an der Vorderseite sowie einen 280-mm-Kühler an der Oberseite zu tragen und es ist sowohl stylisch als auch aerodynamisch effizient.
XPG hat 2019 sein erstes E-ATX-Gehäuse mit 4-seitigen Hartglasplatten und modularem Innenaufbau vorgestellt, das BATTLECRUISER. Das Gehäuse hat zahlreiche Medienauszeichnungen und Empfehlungen für seine vielseitigen Bauoptionen sowie seine Flexibilität erhalten. In diesem Jahr führt XPG das XPG DEFENDER PRO ein, mit dem Ziel, das Gehäuse-Sortiment weiter auszubauen. Durch das XPG: Exoskeleton©-Design wird die aerodynamische Effizienz verbessert und die Form angepasst, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Genau wie bei seinen Vorgängern können Benutzer zwischen schwarzen oder weißen Varianten wählen.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben