Thermaltake stellt die Chassis-Reihe der AX-Serie vor
Thermaltake stellt die neue AX-Serie vor: AX500, AX700, AX700 TG und AX100 – erhältlich in Schwarz und Schnee.
Von Christoph Miklos am 29.04.2025 - 18:08 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

Thermaltake

Release

1999

Produkt

Gehäuse

Webseite

Thermaltake stellt die neue AX-Serie vor: AX500, AX700, AX700 TG und AX100 – erhältlich in Schwarz und Schnee.
Die AX-Serie wurde für leistungsstarke Builds entwickelt und bietet skalierbare Lösungen, die E-ATX- bis XL-ATX-Motherboards, große Kühlerkonfigurationen und umfangreiche Speicherkonfigurationen unterstützen. Diese Hüllen sind auf Gamer, Content-Ersteller, Profis und KI-Computing zugeschnitten und legen Wert auf hervorragende Luftzirkulation, Erweiterbarkeit und kompromisslose Leistung.
Das AX500 Full-Tower-Gehäuse
Der AX500 bietet ein geräumiges, modulares Design, das auf Flexibilität und effiziente Kühlung ausgerichtet ist. Es unterstützt zwei 420-mm-Radiatoren und bis zu 14 120-mm-Lüfter und eignet sich für verschiedene Setups bei gleichzeitig klarer Ästhetik. Ein integrierter GPU-Halter sorgt für zusätzliche Stabilität und raffinierte Kabelmanagementoptionen sorgen für Ordnung in Ihrem Build.
• Kühlung: Zwei 420-mm-Radiatoren, 14 x 120-mm-Lüfter, einschließlich seitlicher und Netzteilabdeckungshalterungen. • Kompatibilität: E-ATX-/SSI-EEB-Motherboards, GPU-Halter, mehrere HDD/SSD-Optionen. • Konstruktionsmerkmale: Motherboard-Unterstützung mit versteckten Anschlüssen, geräumige Kabelkanäle und Front-I/O mit USB-C.
Das AX700 / AX700 TG Super Tower-Chassis
Der AX700 und der AX700 TG sind Super-Tower, die für die Erstellung hochwertiger Inhalte, extreme Spiele und KI-Workloads konzipiert sind. Diese Türme unterstützen mehrere GPUs, umfangreichen Speicher und eine robuste Kühlung. Der AX700 unterstützt auch die AX100-Zusatzeinheit für verbesserte Speicherung, Kühlung oder Dual-System-Setups.
• Extreme Kompatibilität: XL-ATX-Motherboards, fünf Dual-Slot-GPUs, 630 mm GPU-Freiraum, 190 mm CPU-Kühler, 220 mm Netzteile. • Speicher und Erweiterung: Bietet Platz für bis zu 18 Laufwerke, mit der Option zur AX100-Erweiterung. • Kühlung: Bis zu 18 Lüfter (120 mm/140 mm), 560 mm DIY- oder 420 mm AIO-Radiatoren. • E/A: Vier USB 3.0, ein USB-C Gen 2, HD Audio, Strom- und Festplatten-LEDs. • Seitenwandoptionen: AX700 TG umfasst gehärtetes Glas und perforierte Platten; AX700 verfügt über zwei perforierte Paneele mit werkzeuglosem, klappbarem Zugang.
Der AX100
Das AX100 ist ein Erweiterungsmodul für die AX700-Serie, das zur Erhöhung der Speicher-, Strom- und Kühlkapazität in modularer, stapelbarer Form entwickelt wurde. Es eignet sich perfekt für Hochleistungs- oder Backup-Systeme und unterstützt zusätzliche Laufwerke, Kühler und sogar ein sekundäres Netzteil.
• Erweiterter Nutzen: Passend für Standard-PS2-Netzteile, bis zu acht Laufwerke, acht Lüfter und zwei 560-mm-Radiatoren. • Modulare Stapelbarkeit: Kann oben, unten oder beides montiert werden, um anpassbare Konfigurationen und erweiterte Systemfunktionen zu ermöglichen.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben