Teufel: Überarbeitet Surround-Lautsprecher-Sets der Theater-Serie
Lautsprecher Teufel zeigt aktualisierte Versionen seiner Theater-100- bis Theater-500-Heimkinosysteme.
Von Christoph Miklos am 05.12.2012 - 10:29 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

Teufel

Release

1979

Produkt

Lautsprecher

Webseite

Media (1)

Lautsprecher Teufel zeigt aktualisierte Versionen seiner Theater-100- bis Theater-500-Heimkinosysteme.
Im Mittelpunkt der Surroundsets stehen die verbesserten Hifi-Stereolautsprecher der T-Serie, die als Frontspeaker fungieren. Die vollständig erneuerten Sets werden komplettiert durch einen Centerspeaker mit rückversetztem Hochtöner, einen leistungsstarken Subwoofer sowie zwei umschaltbare Dipol-Lautsprecher für kinogleichen Surroundeffekt.
Die neuen, Klippel-optimierten Frontlautsprecher T 300 Mk2, T 400 Mk2 bzw. T 500 Mk2 erlebten erst vor wenigen Wochen ihre Premiere als Stereolautsprecher und überzeugten bereits in Tests als Zweikanalsysteme. Deshalb eignen sich die Theater-Bundles auch für den Einsatz als Stereolösung bei der Musikwiedergabe. Details wie das Downfire-Bassreflexrohr (nur T 400/500 Mk2) und die Bassabstimmung ermöglichen eine wandnahe Aufstellung ohne Klangkompromisse und machen die Lautsprecher wohnraumtauglich. Hochwertig bestückte Frequenzweichen und optimierte Schallwandler erzeugen einen linearen Frequenzgang bis hinauf zu 21 kHz und unterstreichen den ernsthaften Hifi-Anspruch der T-Serie von Teufel.
Die Hochtöner der Front- und Centerlautsprecher sind im Gehäuse zurückversetzt, um die Laufzeit zwischen Hoch- und Tiefmitteltönern anzugleichen. Dadurch erreicht das Set einen besonders klaren Klang und saubere Sprachwiedergabe. Hoch- und Tiefmitteltöner des Centerspeakers sind zudem in Größe und Anordnung identisch mit den Frontlautsprechern, was eine besonders harmonische Surround-Kulisse erzeugt. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde der Hochtöner des Centerspeakers in einem separaten Gehäuse abgesetzt auf den quer liegenden Resonanzkörper des Tiefmitteltöners montiert.
Die hinteren Surround-Lautsprecher sind als schaltbare Dipole ausgelegt, pro Seite arbeiten je ein Hoch- und Tiefmitteltöner phasenversetzt. Werden im Dipol-Modus alle Schallwandler angetrieben, erzeugen sie eine diffuse Klangbühne mit weiter Raumabbildung, die authentische Kinoakustik simuliert. Heimkinofans können die Surround-Lautsprecher je nach Raumsituation oder Klangpräferenz wahlweise aber auch als Direktstrahler einsetzen.
Die Bassreflex-Subwoofer mit jeweils 250 Watt sind direkt auf die Theaterserie zugeschnitten und setzen ein mächtiges Bassfundament für das Surround-Erlebnis: Der Subwoofer T 1300 SW für Theater 100 Mk3 und 400 Mk2 treibt einen 250-mm-Tieftöner bis zu einer Grenzfrequenz von 33 Hz und einen Schalldruck von 104 dB. Der T 2300 SW für Theater 200 Mk3 und 500 Mk2 reicht durch seinen 330-mm-Tieftöner sogar hinunter bis 28 Hz bei maximal 107 dB Schalldruck.
Die Teufel Theater-Sets sind ab sofort erhältlich auf www.teufel.de.
Preise: Theater 100 Mk3: 699,99 Euro Theater 200 Mk3: 899,99 Euro Theater 400 Mk2: 1099,99 Euro Theater 500 Mk2: 1399,99 Euro
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben