Alle Ergebnisse
Fakten
Plattformen
Switch Lite
Switch
Publisher
Nintendo
Entwickler
Nintendo
Release
20.10 2023
Genre
Platformer
Typ
Vollversion
Pegi
3
Webseite
Preis
ab 59,90 Euro
Media (7)
Galerie
Doch keine Sorge, jegliche Enttäuschung verfliegt sofort, sobald man mit einem der insgesamt zwölf spielbaren Charakteren durch die kunterbunten acht Welten des Blumenkönigreichs jumpt. Den Start macht die noch recht einfache Röhrenfelsen-Wiese, später geht es dann über die lauschigen Blüteninseln zum Wölkchen-Gebirge oder zu den majestätischen Güldenfällen. Jede Welt besteht wiederum aus mehreren 2D-Abschnitten, die ganz traditionell funktionieren. Man läuft also von links nach rechts durch das Level und muss die Zielfahne erreichen. Das alles fühlt sich nicht nur extrem vertraut an, sondern spielt sich auch sehr präzise. Neben den vertrauten Elementen haben die Entwickler auch viele neue Ideen einfließen lassen. Man balanciert beispielsweise auf Eisblöcken über Abgründe oder weicht Angriffen von aggressiven Vögeln aus. Langweilig wird es in Super Mario Bros. Wonder nie, was auch an den neuen Power-Ups liegt. Zu den bekannten Super-Pilzen und Feuerblumen gesellen sich gleich drei neue Wundermittel. Der Kontakt mit der Elefantenfrucht verwandelt einen, wer hätte es gedacht, in einen Elefanten, der mit seinem Rüssel nicht nur Wasser verschießt, sondern auch seitlich durch Blöcke brechen kann. Die Seifenblasenblume lässt den Charakter schillernde Kugeln verschießen, auf denen man sogar draufhüpfen kann. Last but not least: Mit dem Bohrerpilz kann man sich in die Erde oder sogar in Decken buddeln.
Trotz der zahlreichen „Upgrades“ ist Super Mario Bros. Wonder kein simples „Kinderspiel“. Wonder zeigt mit ein bis fünf Sternen die Schwierigkeit eines Levels an und insbesondere die Vierer- und Fünfer-Exemplare erfordern gute Koordination sowie teils millimetergenaue Sprünge. Lediglich die gelegentlichen Bosskämpfe sind für unseren Geschmack etwas zu lahm geworden.
Am Ende noch zwei Sätze zum Multiplayer-Modus für bis zu vier Leute: Für eine kurze Runde zwischendurch völlig okay, fehlt es dem Modus vor allem in schnellen oder etwas kniffligeren Abschnitten schlicht an der nötigen Übersicht. Immerhin können auch die Jüngeren problemlos mitspielen, da Yoshi und Mopsie keinen Schaden nehmen und somit Frustmomente ausbleiben.
Ähnliche Artikel
Super Mario Bros. Wonder: Bekommt seinen ersten DLC
vor 1 Monaten
Gewinnspiel: Super Mario Bros. Wonder
vor 2 Jahren
Auf ins Blumenkönigreich: Heute erscheint Super Mario Bros. Wonder
vor 2 Jahren
Nintendo auf der Grazer Herbstmesse: Premiere für Super Mario Bros. Wonder
vor 2 Jahren
Super Mario Bros. Wonder Direct-Präsentation enthüllt eine Welt voller Wunder
vor 2 Jahren
Kommentar schreiben