Starship Troopers: Extermination – Taktische Upgrades für die Front
Der Kampf um das Überleben der Menschheit hört nicht auf, genauso wenig wie die Entwickler von Offworld.
Von Christoph Miklos am 08.05.2025 - 14:20 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Plattform

PC

Publisher

Offworld Industries

Entwickler

Offworld Industries

Release

17.05 2023

Genre

Shooter

Typ

Vollversion

Pegi

16

Webseite

Preis

ab 19,60 Euro

Media (11)

Der Kampf um das Überleben der Menschheit hört nicht auf, genauso wenig wie die Entwickler von Offworld. In Zusammenarbeit mit Publisher Knights Peak erweitern sie das Ausmaß des Konflikts in Starship Troopers: Extermination. Kurz nach der Einführung von Update 1.3 ist Update 1.4 fertig, geladen und bereit zum Einsatz. Dieser nächste Schritt in der laufenden Schlacht bringt intelligentere Feinde, mächtige neue Werkzeuge und lang erwartete Features, die den Troopers einen noch größeren Vorteil an der Front verschaffen.


Änderungen in Update 1.4:
● FedNet Heroism-Funktion – Soldaten können jetzt FedNet-Kameras ausrüsten, um Heldentaten auf dem Schlachtfeld zu dokumentieren und damit die Moral der Einheit und die EP erhöhen. Spieler fangen die Action ein, erhalten Belohnungen und verwandeln jede Mission in ein Propaganda-Meisterwerk!
● Unterlaufaufsatz für Morita MK1 – Troopers, die mit der Morita MK1 die Weapon Mastery-Stufe 6 oder höher erreicht haben, können jetzt über das Ausrüstungsmenü einen Unterlaufaufsatz anbingen. Achtung: Das zusätzliche Gewicht verlagert das Gleichgewicht des Gewehrs nach vorne, was die Genauigkeit beim Bewegen und Schießen etwas verringert.
● Verbessertes Bug-Pathing – Bugs navigieren nun effektiver und bleiben seltener in der Umgebung stecken.
● Allgemeine Gameplay-Verbesserungen – Eine Reihe von Quality-of-Life-Verbesserungen und Balancing-Optimierungen zur Verfeinerung der Kernmechanik und zur Verbesserung des taktischen Gesamterlebnisses auf dem Schlachtfeld.
Die Schlacht ist noch nicht vorbei — Update 1.5 ist bereits in Sicht und bringt noch mehr Feuerkraft und Gameplay-Verbesserungen.
Update 1.5 – Key Features:
● Neue Waffe - Morita MK2 – Eine brandneue Waffe, die kurz in den Filmen zu sehen war, wird dem Spielerarsenal hinzugefügt, um das Blatt gegen die Arachniden-Bedrohung zu wenden.
● Galactic Front – Phase 1-Überarbeitung – Wesentliche Verbesserungen der Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit von Kompanieoperationen basierend af dem Feedback der Community.
● Kompanie-Einsätze müssen nicht mehr gekauft werden – Kompanieeinsätze werden nun als rotierende Liste im Spielmenü angezeigt und sind mit den Fortschrittsmeilensteinen des Spielers verknüpft.
● Neue Quickplay-Option für Company Ops – Schnellerer Einstieg in die Operationen mit einem optimierten, auf Company Ops zugeschnittenen Matchmaking-Erlebnis.
● Dynamisches Himmelsystem in X-11 – Eine neue visuelle Ebene auf dem Schlachtfeld mit einem dynamischen, sich entwickelnden Himmel, der im Laufe der Zeit immer weiter verfeinert werden soll.
Das ist noch nicht alles — die Entwickler haben noch eine weitere Überraschung parat. Anhand des Feedbacks und der Analysen der Spieler ist klar: Die Spieler wollen, dass Hive Hunt ein 16-Spieler-Matchmaking unterstützt. Daher wird Hive Hunt ab 1.5 zum reinen 16-Spieler-Modus!
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben