Samsung bringt sein bisher größtes TV-Lineup mit Samsung Vision AI nach Österreich
Das neuste TV-Line-up von Samsung, das erstmals an der CES 2025 in Las Vegas gezeigt wurde, kommt in den österreichischen Handel.
Von Christoph Miklos am 07.05.2025 - 18:58 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

Samsung

Release

1938

Produkt

Smartphone

Webseite

Das neuste TV-Line-up von Samsung, das erstmals an der CES 2025 in Las Vegas gezeigt wurde, kommt in den österreichischen Handel. Das bisher größte TV-Lineup umfasst unter anderem den Neo QLED 8K QN990F, The Frame Pro, den interaktiven Projektor The Premiere 5 sowie den Glare Free OLED S95F. Im Zentrum steht Vision AI – Samsungs nächste Stufe für intelligente, intuitive und personalisierbare Fernseherlebnisse. Die TVs sind ab sofort in Österreich erhältlich.
Seit 19 Jahren ist Samsung die weltweit führende TV-Marke und erweitert kontinuierlich die Grenzen der Innovation, um eine bestmögliche Bildqualität und modernste AI-Funktionen zu bieten. Die neuen 2025 Neo QLED-, OLED- und QLED-Modelle – darunter The Frame und The Frame Pro – integrieren fortschrittliche AI-Technologien und läuten damit die nächste Generation von AI-gestütztem Bild und Ton bei Samsung ein. Hinzu kommt der Glare Free OLED Bildschirm, der Reflexionen reduziert und gleichzeitig tiefe Schwarztöne und klare Bilder unter allen Lichtverhältnissen ermöglicht. Nachfolgend die Highlights des aktuellen TV-Line-ups:
Neo QLED 8K QN990F
Allen voran steht der Neo QLED 8K QN990F als Spitzenmodell von Samsung, der beeindruckende Leistung gekonnt mit ultraschlankem Design vereint. Angetrieben vom neuesten NQ8 AI Gen3-Prozessor bietet das Gerät verschiedene integrierte AI-Funktionen für mitreißende Bilder und Sounds:
• 8K AI Upscaling Pro: Rechnet Inhalte mit niedrigerer Auflösung auf 8K-Qualität hoch und sorgt so für mehr Bildschärfe.
• Auto HDR Remastering Pro: Analysiert Bild für Bild und passt das Farbspektrum der jeweiligen Szene für eine lebendige und naturgetreue Darstellung selbst bei dunklen Bildern an.
• Wireless One Connect Box: Für eine kabellose und flexible Integration im Wohnzimmer.
• Glare Free: Reduziert Reflexionen und ermöglicht tiefe Schwarztöne und klare Bilder unter allen Lichtverhältnissen.
• AI Mode: Optimiert Bild und Ton abgestimmt auf die Inhalte und Raumgegebenheiten für ein besseres Seherlebnis.
The Frame Pro
Als stilvoller Neuzugang reiht sich The Frame Pro ins Lifestyle-Portfolio ein und liefert dank Neo QLED-Technologie brillante Farben, schärfere Kontraste und Local Dimming für tiefste Schwarzwerte. Der leistungsstarke NQ4 Gen3 AI-Prozessor ermöglicht dabei die Wiedergabe von Kunstwerken und Videoinhalten in beeindruckender Bildqualität. Mit der fortschrittlichen Wireless One Connect Box kann das Gerät zudem nahezu kabellos installiert und flexibel angebracht werden – eben wie ein Kunstwerk.
The Premiere 5
Samsung treibt die Weiterentwicklung von Displaytechnologien voran, mit dem Ziel, neuartige und noch individuellere Erlebnisse zu bieten. So bringt Samsung mit The Premiere 5 nun einen interaktiven Ultra-Kurzdistanzprojektor mit Dreifachlaser-Technologie, der hochauflösende Projektionen mit flexibler Nutzung verbindet, in den österreichischen Handel. Über eine interaktive Touch-Funktion (mit inkludierter Halterung) können Nutzerinnen und Nutzer direkt mit dem Bildschirm interagieren und den Projektor auch waagrecht beispielsweise auf einen Tisch projizieren. Zudem kommt die Samsung LightWARP-Technologie zum Einsatz, die Bilder auf beliebige Gegenstände projizieren und somit kreative und immersive Erlebnisse ermöglichen kann.
OLED 4K TV S95F
Auch die innovative Glare Free Technologie kommt nun in einer erweiterten Modellpalette auf den österreichischen Markt – mit dem OLED S95F als Aushängeschild. Angetrieben vom NQ4 AI Gen3-Prozessor, verfügt der S95F über Funktionen wie Real Depth Enhancer, OLED HDR Pro und Motion Xcelerator 165Hz, welche die Bildqualität auf ein neues Niveau heben.
Samsung Vision AI: Intelligente und anpassungsfähige TV-Erlebnisse
Samsung Vision AI repräsentiert den nächsten Schritt für Samsung AI TVs. Mit automatischer Anpassung an die Umgebung und Nutzungsgewohnheiten sowie neuen intuitiven Funktionen verwandelt Samsung Vision AI TVs in smarte Alltagsbegleiter. Sie liefern beste Unterhaltung, lassen sich ganz einfach bedienen und integrieren sich nahtlos in den smarten Lebensstil der Nutzerinnen und Nutzer.
Im Zentrum von Samsung Vision AI stehen AI-Funktionen, die das individuelle TV-Erlebnis optimieren. So ermöglicht beispielsweise Generative Wallpaper, je nach Geschmack und Anlass individuelle Hintergrundbilder zu gestalten und den Bildschirm somit in ein persönliches Kunstwerk zu verwandeln.
Ferner verknüpft Samsung Vision AI den TV mit SmartThings und macht ihn zur zentralen Schnittstelle für das Smart Home:
• Home Insights hält Nutzerinnen und Nutzer via Echtzeit-Updates und Sicherheitsalarme über den aktuellen Status der vernetzten Geräte im Haushalt auf dem Laufenden
• Pet Care behält Haustiere im Blick, erkennt ungewöhnliches Verhalten, z.B. Bellen des Hundes und sendet Echtzeit-Updates über den TV. Mittels der über die SmartThings App definierten Routinen lassen sich beruhigende Musik oder Videos abspielen. Analog kann über Family Care z.B. das Weinen des Babys erkannt werden und eine Benachrichtigung erfolgen. Über Routinen lassen sich die Raumeinstellungen wie Beleuchtung automatisch und komfortabel anpassen und etwa das Licht dimmen, wenn die Kinder eingeschlafen sind.
Auch Bild- und Tonqualität profitieren von Samsung Vision AI: On-Device AI-Technologien analysieren Inhalte und Umgebungsfaktoren, um die Bild- und Tonqualität dynamisch und in Echtzeit zu optimieren, je nachdem ob gerade ein Filmdrama, ein Sportevent oder eine Talkshow läuft.
Premium-Soundbars mit neuem Subwoofer und AI
Neben den TVs erweitert Samsung auch das österreichische Audio-Portfolio und führt Soundbars mit frischem Design, spannenden AI-Features und neuem Subwoofer ein. Im Bereich der AI Sound-Features hat Samsung ebenfalls weiterentwickelt und ermöglicht nun die Verbindung von bis zu drei Geräten gleichzeitig – zum Beispiel ein TV mit Soundbar und zwei Music Frame Lautsprecher – für ein breites und raumfüllendes Klangerlebnis. Der neue kompakte Subwoofer liefert satten Bass, während er gleichzeitig kleiner wird, sodass er volle Leistung bei weniger Platzbedarf bietet.
Die neuen 2025 Geräte von Samsung können hier ab dem 07. Mai vorbestellt werden.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben