Razer Huntsman Mini Analog - Test/Review
Mit der brandneuen „Huntsman Mini Analog“ präsentiert Hersteller Razer eine extrem kompakte Gaming-Tastatur im 60%-Formfaktor mit den hauseigenen opto-mechanischen analog Schaltern.
Von Christoph Miklos am 17.03.2022 - 02:27 Uhr

Fakten

Hersteller

Razer

Release

März 2022

Produkt

Tastatur

Preis

ab 149,99 Euro

Webseite

Media (9)

Einleitung & Datenblatt

Einleitung


Mit der brandneuen „Huntsman Mini Analog“ präsentiert Hersteller Razer eine extrem kompakte Gaming-Tastatur im 60%-Formfaktor mit den hauseigenen opto-mechanischen analog Schaltern. Wir haben das Eingabegerät auf den Prüfstand geschickt!

Über Razer


Razer ist der weltweit führende Anbieter von professioneller Gaming-Hardware, Software und Systemen. 1998 wurde das Unternehmen in Carlsbad, Kalifornien, gegründet. Heute hat Razer weltweit neun Niederlassungen. Razer-Produkte werden von den anspruchsvollsten Profi-Gamern weltweit in Turnieren benutzt und bieten Spielern den entscheidenden Wettbewerbsvorteil durch Spitzentechnologie und preisgekröntes Design. Wir leben unser Motto: For Gamers. By Gamers.

Datenblatt


• Layout: DE • Typ: mechanisch-optisch • Switch-Bezeichnung: Razer Analog Optical • Beleuchtung: Multi-Color (RGB), jede Taste individuell • Tastenkappen-Niveau: erhaben, rahmenlos • Tastenkappen-Format: regulär • Tastenkappen-Kuppe: konkav • Nummernblock: N/A • Cursorblock: N/A • Steuertasten: N/A • Eingabetaste: Standard • Entf-Taste: N/A • Handballenauflage: N/A • Gehäuse: Metall • Gehäusefarbe: einfarbig, schwarz • Tastenkappen-Ausführung: PBT, einfarbig, schwarz • Tastenbeschriftung: Double-Shot, einfarbig, transluzent • Verbindung: kabelgebunden (1.95m), USB-A 2.0 • Stromversorgung: USB • Abmessungen (BxHxT): 293.3x36.8x103.3mm • Gewicht: 523.3g • Besonderheiten: Anti-Ghosting (N-Key-Rollover), FN-Taste, PBT Tastenkappen, USB-Kabel abnehmbar (USB-C), drucksensitive Tasten (1.5-3.6mm Analogbereich) • Switch-Hersteller: Razer • Switch-Modul: Analog Optical • Lebensdauer: 100Mio. Anschläge
Preis: 150 Euro (Stand: 17.03.2022)

Testplattform


• Mainboard: ASUS ROG Crosshair VIII Dark Hero • Prozessor: AMD Ryzen 9 5950X • Arbeitsspeicher: Ballistix Elite DIMM Kit 32GB, DDR4-4000 • Grafikkarte: ASUS ROG Strix GeForce RTX 3090 OC • Prozessorkühler: Alpenföhn Gletscherwasser 360 High Speed • Wärmeleitpaste: Arctic MX-5 • Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 PLUS • Festplatten: ADATA XPG Gammix S70 Blade 2TB • Gehäuse: be quiet! Silent Base 802 weiß • Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit • Peripherie: Razer Viper Ultimate, EPOS Sennheiser GSP 670 • Monitor: LG UltraGear 34GN850-B • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: diverse Computerspiele (Genre: Taktik, MMO und Shooter)

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen