Einleitung Auch 2019 hat Razer sein schlankes Gaming-Notebook „Blade 15“ am Start. Wir durften das „Advanced Model“ mit NVIDIA GeForce RTX 2080 Max-Q, Intel Core i7-8750H und M.2 PCIe SSD testen.
Über Razer Razer ist der weltweit führende Anbieter von professioneller Gaming-Hardware, Software und Systemen. 1998 wurde das Unternehmen in Carlsbad, Kalifornien, gegründet. Heute hat Razer weltweit neun Niederlassungen. Razer-Produkte werden von den anspruchsvollsten Profi-Gamern weltweit in Turnieren benutzt und bieten Spielern den entscheidenden Wettbewerbsvorteil durch Spitzentechnologie und preisgekröntes Design. Wir leben unser Motto: For Gamers. By Gamers. Datenblatt • Display: 15.6", 1920x1080, 141dpi, 144Hz, non-glare, IPS, 100% sRGB
• CPU: Intel Core i7-8750H, 6x 2.20GHz
• RAM: 16GB DDR4-2666 (2x 8GB Module, 2 Slots, max. 64GB)
• SSD: 512GB M.2 PCIe (2280)
• Grafik: NVIDIA GeForce RTX 2080 Max-Q, 8GB GDDR6, HDMI 2.0b, Mini DisplayPort 1.4
• Anschlüsse: 3x USB-A 3.0, 1x Thunderbolt 3
• Wireless: WLAN 802.11a/b/g/n/ac (2x2, Intel 9560), Bluetooth 5.0
• Akku: 1x Akku fest verbaut (Li-Ionen, 80Wh)
• Gewicht: 2.10kg
• Betriebssystem: Windows 10 Home 64bit
• Besonderheiten: Slim Bezel, Unterstützung für Windows Hello
• Eingabe: Tastatur mit DE-Layout (RGB beleuchtet, Rubber-Dome), Touchpad (Glas)
• Webcam: 1.0 Megapixel, IR
• Abmessungen (BxTxH): 355x235x17.8mm
• Herstellergarantie: ein Jahr (Bring-In)
Preis: 2.777 Euro (Stand: 28.07.2019)
Kommentar schreiben
Razer Blade 15 Advanced Model (2019) - Test/Review
Kommentar schreiben