Rainbow Six Senior League: Startet am 27. April auf PlayStation 4
Ubisoft und Senior eSports gehen mit Tom Clancy's Rainbow Six Siege neue Wege und bieten ab dem 27. April eine generationenübergreifende Online-E-Sport-Liga auf PlayStation 4 an.
Von Christoph Miklos am 07.04.2020 - 18:51 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Plattformen

PlayStation 4

Xbox One

PC

Publisher

Ubisoft

Entwickler

Ubisoft

Release

01.12 2015

Genre

Shooter

Typ

Vollversion

Pegi

18+

Webseite

Preis

49,99 Euro

Media (14)

Ubisoft und Senior eSports gehen mit Tom Clancy's Rainbow Six Siege neue Wege und bieten ab dem 27. April eine generationenübergreifende Online-E-Sport-Liga auf PlayStation 4 an. Das Besondere bei dieser Liga ist die Konstellation der Teams, welche aus mindestens 3 Senior (über 35 Jahre) - und 2 Junior (18-34 Jahre)- Spielern bestehen müssen.
Neben einer großen professionellen E-Sport-Szene und einer Gemeinschaft von über 55 Millionen Spielern versetzt Tom Clancy's Rainbow Six Siege die Spieler in die Mitte einer sich schnell entwickelnden Multiplayer-Erfahrung, die auf der Auswahl einzigartiger Operator beruht. Mit der richtigen Mischung aus Taktik und Zerstörung greifen die Teams in Tom Clancy's Rainbow Six Siege ihre Gegner bei Belagerungen an, in denen beide Seiten über einzigartige Fähigkeiten und Gadgets verfügen. Die aktuellen E-Sport-Teams setzen sich bis heute aus jungen und talentierten Spielern zusammen, welche sich in verschiedenen Turnieren und Ligen weltweit messen.
Senior eSports ist die E-Sport Plattform für Gamer/-innen ab 38 Jahren. Die Plattform bietet eine zielgruppengerechte E-Sport-Liga, Game News und speziell für die Zielgruppe geschriebenen Game Tests. Eine starke Community, in der man sich mit Gleichaltrigen und Gleichgesinnten austauschen kann, rundet die Plattform ab.
Die Rainbow Six Senior League beginnt am 27. April 2020 und endet mit dem Finale am 21. Juni 2020. Die Organisation der Liga wird von den eStudios AG übernommen und läuft über deren Turnierplattform app.gameturnier.ch. Teilnehmen können Teams aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben