Plextor: Präsentiert M6M mSATA SSD
Solid-State-Disks (SSD-Laufwerke) sind inzwischen nicht mehr neu auf dem Markt.
Von Christoph Miklos am 19.05.2014 - 17:08 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

Plextor

Release

1989

Produkt

SSD

Webseite

Media (2)

Solid-State-Disks (SSD-Laufwerke) sind inzwischen nicht mehr neu auf dem Markt.
Trotzdem gibt es noch viele Geräte, die nicht ab Werk mit einer SSD ausgeliefert werden. SSDs bieten im Vergleich zu klassischen Festplatten eine höhere Geschwindigkeit, sind geräuschlos, unempfindlich gegen Erschütterungen und benötigen weniger Strom, was die Akku-Laufzeit gerade bei mobilen Geräten verlängert. Plextor liefert mit der neuen Hochleistungs-SSD M6M den idealen Upgrade für Ultrabooks, Tablet PCs und JEDEC MO-300 Geräte. Als führender Entwickler von digitalen Speichertechnologien präsentiert PLEXTOR die neue mSATA M6M Serie, eine sehr leistungsstarke SSD Lösung.
Die Plextor M6M ist eine hochleistungsstarke mSATA-6-Gb/s-SSD, die speziell dazu entwickelt wurde, dass Nutzer von Ultrabooks, Tablet-PCs und anderen JEDEC-MO-300-Formfaktoren von der Geschwindigkeit und dem geringen Stromverbrauch der neuesten SSD-Technologie profitieren können.
Die M6M verfügt über die neueste Marvell-Generation 88SS9188, sorgt für branchenführende mSATA-Geschwindigkeiten mit einer maximalen sequenziellen Lese-/Schreibgeschwindigkeit von 520 MB/s, einer Schreibgeschwindigkeit von 440 MB/s und zufälligen Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von 94.000 IOPS / 80.000 IOPS. Mit True Speed-Technologie gewährleistet die M6M M reale Leistungsvorzüge über einen langen Zeitraum und verhindert Leistungsabfälle. Die perfekte Ergänzung zur hohen Geschwindigkeit der M6M sind ihre hohe Energieeffizienz, die Unterstützung des DEVSLP-Standards und ein Stromverbrauch von 2 mW im DEVSLP-Zustand. Das Laufwerk ist auf die Reaktivierung aus dem DEVSLP-Zustand in nur 100 ms ausgelegt, was dem Computer die Maximierung von Akkulaufzeit und den Erhalt der Reaktionsfähigkeit erlaubt.
Zudem verfügt sie über Plextors exklusive True Protect-Doppeldatenschutztechnologie, die automatische Prüfung vonMultilayer-Datenintegrität für langfristige Datengenauigkeit und hochsichere AES-256-Bit-Verschlüsselung der gesamten Festplatte zur Beibehaltung der Datenvertraulichkeit bietet.
Die M6M hat eine berechnete MTBF (mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen) von 1,5 Millionen Stunden, wurde während der Entwicklung in hochmodernen Testeinrichtungen bis ins kleinste Detail geprüft. Sie bestand Plextors strengen Null-Fehler-Standard auf Unternehmensniveau, was bedeutet, dass 400 Geräte 500 Stunden rauester kontinuierlicher Tests ohne einen einzigen Fehler oder Ausfall überstanden; damit ist die SSD extrem zuverlässig.
Die gehäuselose Plextor M6M besitzt nur ein Achtel der Größe herkömmlicher 2,5-Zoll-SSD-Festplatten und bietet kompromisslose Leistung; damit ist sie die ideale Aufrüstung für Nutzer, die die Gesamtgeschwindigkeit und Akkulaufzeit ultraportabler Notebooks maximieren möchten.
Die Plextor M6S SSD sind in den Kapazitäten von 64GB, 128GB, 256GB und 512GB im Fachhandel ab sofort verfügbar. Die empfohlenen Endkundenpreise betragen 54,- Euro (64GB), 79,- Euro (128GB), 135,- Euro (256GB) und 319,- Euro (512GB) einschl. MwSt..
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben