Alle Ergebnisse
Fakten
Media (2)
Mit weniger physischen Kontaktpunkten und reduziertem Verschleiß wurden die Low-Profile Optical Switches von Razer mit branchenführenden 70 Millionen Betätigungen getestet und übertrafen die Switches der Konkurrenz um bis zu 40 %. Beide Switch-Typen passen perfekt zum ergonomischen Low-Profile-Formfaktor der DeathStalker V2-Reihe, da ihr schlankes Design es den Tasten ermöglicht, für eine natürlichere Hand- und Handgelenksposition tiefer auf der Tastaturgrundplatte zu sitzen. Dadurch werden Gamer selbst bei stundenlanger Nutzung ohne Handballenauflage keine nennenswerte Ermüdung des Handgelenks spüren. Abgerundet werden die optischen Low-Profile-Switches durch lasergravierte Tastenkappen mit einer extrem haltbaren Beschichtung zum Schutz gegen Ausbleichen und Verkratzen. Die Beschichtung sorgt dafür, dass die Tastenkappen sogar Doubleshot-PBT übertreffen. Die Qualität und Langlebigkeit wird zudem durch ein Top-Cover aus 5052-Aluminiumlegierung weiter verbessert.
Eine DeathStalker für jeden Gamer
Ähnliche Artikel
Razer: Grün ist das neue Schwarz
vor 21 Stunden
Razer enthüllt den Raiju V3 Pro: Der Elite-E-Sport-Controller für PlayStation 5
vor 4 Tagen
Razer Phantom White Collection
vor 1 Wochen
Razer: Die neue Kiyo V2 und Kiyo V2 X ab sofort erhältlich
vor 1 Wochen
Gigantus V2 Faker Limited Edition: Ein Mauspad, das dem Unkillable Demon King gerecht wird
vor 2 Wochen
Kommentar schreiben