Overwatch 2: Neuauflage der Spendenaktion "Mercy in Rosa" für die Brustkrebsforschung
Die Breast Cancer Research Foundation (BCRF) und Overwatch 2 stellen gemeinsam „Werde zum Schutzengel“ vor, eine Aktion zur Unterstützung der Mission der BCRF, Brustkrebs vorzubeugen und zu heilen.
Von Christoph Miklos am 15.06.2024 - 05:08 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Plattformen

Xbox Series S

Xbox Series X

PlayStation 5

Switch Lite

PlayStation 4 Pro

Xbox One X

Switch

PlayStation 4

Xbox One

PC

Publisher

Activision Blizzard

Entwickler

Blizzard Entertainment

Release

04.10 2022

Genre

Shooter

Typ

Free2Play

Pegi

12

Webseite

Preis

F2P

Media (10)

Die Breast Cancer Research Foundation (BCRF) und Overwatch 2 stellen gemeinsam „Werde zum Schutzengel“ vor, eine Aktion zur Unterstützung der Mission der BCRF, Brustkrebs vorzubeugen und zu heilen.
In Overwatch 2 werden im Rahmen dieser Kampagne zwischen dem 25. Juni und 8. Juli zwei limitierte Skins veröffentlicht: der ursprüngliche Skin Mercy in Rosa (für 15 EUR) und das neue Paket: Rotgoldene Mercy (für 20 EUR). Einhundert Prozent des Kaufpreises (abzüglich anfallender Plattformgebühren und Steuern) werden an die BCRF gespendet, um lebensrettende Brustkrebsforschung zu unterstützen.
Brustkrebs ist die am weitetesten verbreitete Krebsart unter Frauen und weltweit die häufigste krebsbedingte Todesursache für Frauen. Dank starker Partnerschaften, darunter auch die Zusammenarbeit mit Overwatch 2018, hat die Breast Cancer Research Foundation gewaltige Fortschritte in der Vorsorge und Behandlung von Brustkrebs erzielen können. Die ursprüngliche Zusammenarbeit zwischen Overwatch und BCRF, in deren Rahmen Mercy in Rosa zwei Wochen lang zum Verkauf stand, war ein voller Erfolg bei den Spieler:innen von Overwatch. Durch die Aktion kamen beachtliche 12,7 Millionen $ zusammen, um die Forschung zu finanzieren und wichtige Durchbrüche bei der Brustkrebsprävention zu unterstützen. Es war die größte Spende in der Geschichte der BCRF. Die Spende ermöglichte eine ganze Bandbreite von Forschungsprojekten und klinischen Studien zur Prävention, Diagnose, Behandlung, Metastasen und zur Betreuung von Langzeitüberlebenden. Heute stehen die beiden Organisationen erneut bereit, um die Forschung weiter voranzubringen.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben