NVIDIA: GeForce GTX 1070 Ti lässt sich übertakten - mittels Profilen
Nachdem die GeForce GTX 1070 Ti ab Werk nicht übertaktet werden darf, greifen die Hersteller zu Übertaktungsprofilen für ihre gewohnten Modelle.
Von Christoph Miklos am 31.10.2017 - 18:40 Uhr - Quelle: videocardz.com

Fakten

Hersteller

NVIDIA

Release

1999

Produkt

Grafikkarte

Webseite

Nachdem die GeForce GTX 1070 Ti ab Werk nicht übertaktet werden darf, greifen die Hersteller zu Übertaktungsprofilen für ihre gewohnten Modelle.
Laut Videocardz umgeht beispielsweise der Hersteller Zotac die Taktsperre seitens NVIDIA mit der mitgelieferten Software Firestorm, die die Taktraten der Grafikkarten anpassen kann. Für Firestorm bietet Zotac nun drei Profile für die eigenen Modelle der GeForce GTX 1070 Ti an, die die Taktraten auf das Niveau anheben, dass die verschiedenen Versionen normalerweise haben würden.
Es gibt also ein beispielsweise ein Profil für die Zotac GeForce GTX 1070 Ti AMP! Edition oder für die Zotac GeForce GTX 1070 Ti AMP! Extreme, das nur mit Firestorm aufgerufen werden muss.
Der „Nachteil“ dieser Lösung: wird bei der Übertaktung die Karte beschädigt, erlischt die Garantie seitens des Herstellers.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben