Microsoft: Erste DirectX-12-Spiele und Updates für die Xbox One
Phil Spencer, Head von Xbox, bekräftigte erneut Microsofts Entscheidung, die größten Veröffentlichungen der Microsoft Studios sowohl für Xbox One als auch Windows 10 spielbar zu machen.
Von Christoph Miklos am 02.03.2016 - 13:59 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

Microsoft

Release

Sommer2015

Produkt

Software

Preis

unbekannt

Webseite

Phil Spencer, Head von Xbox, bekräftigte erneut Microsofts Entscheidung, die größten Veröffentlichungen der Microsoft Studios sowohl für Xbox One als auch Windows 10 spielbar zu machen.
Im Rahmen einer großen Veranstaltung waren ausgewählte Journalisten, Youtuber und Streamer aus aller Welt eingeladen, das Games Line-up des Frühlings schon exklusiv zu testen und ihre Fragen direkt an Spencer und andere Microsoft Manager zu stellen.
Highlight waren aber die ersten DirectX-12-Spiele. Den Anfang machte Gears of War: Ultimate Edition, welches bereits seit 01. März 2016 im Windows Store erhältlich ist. Das zweite DX12-Spiel wird am 11. März Hitman sein. Ashes of the Singularity erscheint am 22. März und Quantum Break am 5. April. Forza Motorsport 6: Apex mit DirectX 12 soll im Frühjahr veröffentlicht werden. Auch Rise of the Tomb Raider soll ein DirectX 12 Update spendiert bekommen - ein genauer Termin steht aber noch nicht fest.
Vor Ort zeigte das Xbox Team den anwesenden Journalisten, Youtubern und Streamern exklusiv schon vorab einige der anstehenden Updates für Xbox One und die Windows 10 Xbox App auf einem High-End Razer Razerblade 14-Inch-Laptop:
• Das neue Gamerscore Leaderboard in der Archievements Section und die Hero Stat Leaderboards in den Game Hubs
• Die Anzeige der Avatare im Activity Feed, wenn das Gamerpic durch einen Avatar ersetzt werden soll
• Die upgedatete „featured“ Section mit aktuellen Spotlight-Games, Deals, Community Events und vielem mehr
• Den 16-Personen-Chat, der nun Gamer zwischen Xbox One und Windows 10 Xbox App miteinander vernetzt
• Die automatische Übernahme von Xbox 360 Achievements in den Activity Feed
• Noch mehr interaktive, online-vernetzte Game Hubs
• Die neue Vergleichsfunktion, mit der Gamer ihren Avatar mit denen ihrer Freunde vergleichen können
• Die angepasste Spielerfeedback-Oberfläche, die Spielern mit „Good Gamer“-Profilen in Zukunft kein Reputations-Meter mehr anzeigt
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben