Die erfolgreiche Spielereihe Metro 2033 basiert auf der dystopischen Science-Fiction-Trilogie des russischen Buchautors Dmitri Gluchowski. Lange war auch von einer Kino- und gar Serienumsetzung die Rede. Nachdem jedoch eine seit Jahren geplante Hollywood-Produktion endgültig auf Eis gelegt wurde, schienen die Hoffnungen zerschlagen. Bis jetzt.
Produzent Valery Fedorovich und weitere russische Filmemacher nehmen die Metro 2033-Verfilmung nun doch selbst in die Hand. Finanziert wird die Produktion von den TNT-Premier Studios, TV-3 Channel und Central Partnership Film als Teil des mächtigen Gazprom Media Konzerns. Geplant ist ein Kinostart Anfang 2022.
Metro 2033 spielt in Moskau in einer nahen Zukunft. Nach einem atomaren Großkonflikt sind weite Teile der Erde verwüstet und auf unbestimmte Zeit unbewohnbar. Die wenigen Überlebenden sind gezwungen, in der teilweise zerstörten Metro zu leben.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben