Mad Catz: Präsentiert neue Tritton Ark Headset-Serie
Mad Catz kündigt heute erste Details seiner neuen Headsets der Audiomarke Tritton an: Die ARK-Serie.
Von Christoph Miklos am 07.06.2016 - 17:06 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

Mad Catz

Release

1985

Produkt

Headset

Webseite

Media (7)

Mad Catz kündigt heute erste Details seiner neuen Headsets der Audiomarke Tritton an: Die ARK-Serie.
Die neuen Headsets der ARK-Serie repräsentieren den Höhepunkt der umfangreichen Forschung und Entwicklung des Design-Teams hinter den preisgekrönten Tritton Gaming Headsets. Die Headsets der ARK-Serie sind so konzipiert, um maximalen Komfort und beste Audio-Qualität zu bieten, um eine optimale Leistung zu erreichen. Die ARK-Serie basiert auf drei wesentlichen Neuerungen:
Audionomics – Die ARK-Serie verfügt über ein einzigartiges und dynamisches Mono-Kurve Design, welches Audioqualität und Ergonomie zusammenfügt, um ultimativen Komfort und Klangerlebnis zu vereinen;
R:Drive – Eine Weltneuheit für Gaming-Headsets, den die neuen ARK Headsets verfügen über mehrere frequenzspezifische Lautsprecher in jeder Hörmuschel (ähnlich zu Hi-Fi- Lautsprechern, bei den jeder Treiber die spezifischen Frequenzen steuert), bieten einen leistungsstarken und kompromisslosen Sound für ein räumliches Klangerlebnis; und
Kameleon – Bewegungs-dynamische RGB-Hintergrundbeleuchtung, welche dem Anwender die Beleuchtung jedes ARK Headset´s mit Leichtigkeit anpassen lässt.
Diese Innovationen sind das Markenzeichen der neuen ARK Headsets. Das kabelgebundene ARK 100 Headset wird als erstes Modell in Versionen für Xbox One und PlayStation 4 zum Start erhältlich sein. Eine PC-Version des ARK 100 wird auch als kabelgebundenes 7.1 Surround Sound Headset erhältlich sein, welches das langjährige Engagement von Tritton für PC-Gaming-Audio bekräftigt. Die Serie enthält außerdem das ARK 300 Wireless 7.1 Headset, welches als Version für Xbox One und für PS4 erhältlich sein wird.
Das ARK 300 ist ein kabelloses DTS Headphone:X Surround Sound Headset welches komprimierte Audioqualität über eine HDMI-Pass-Through-Basisstation verwendet. Das ARK 300 ist ausgestattet mit einer patentierten Stellfeder, welche die Spannkraft und den Schalldruck des Headsets reguliert, um den persönlichen Komfort und die Klangqualität zu gewährleisten.
Die ARK-Serie Headsets sind voraussichtlich ab Herbst 2016 verfügbar.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben