M80 gewinnt das BLAST R6 Munich Major
Nach zwei Wochen intensiver Wettkämpfe wurde M80 zum Champion des BLAST R6 Munich Major 2025 gekürt.
Von Christoph Miklos am 18.11.2025 - 14:29 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Plattformen

PlayStation 4

Xbox One

PC

Publisher

Ubisoft

Entwickler

Ubisoft

Release

01.12 2015

Genre

Shooter

Typ

Vollversion

Pegi

18+

Webseite

Preis

49,99 Euro

Media (14)

Nach zwei Wochen intensiver Wettkämpfe wurde M80 zum Champion des BLAST R6 Munich Major 2025 gekürt. In einem packenden Best-of-5-Finale besiegten sie das Favoriten-Team Falcons und sicherten sich damit ein Preisgeld von 250.000 US-Dollar.
In einem nervenaufreibenden großen Finale schlug M80 das Team Falcons mit 3:1. Es war das zweite Mal, dass Rainbow Six Esports nach Deutschland zurückkehrte und tausende leidenschaftliche Fans in seinen Bann zog. Zwischen den beiden Team-Kadern herrscht eine starke Rivalität – als sie das letzte Mal beim Manchester Major 2024 aufeinandertrafen, mündete es ebenfalls darin, dass das M80-Roster die Trophäe in die Höhe stemmte. Trotz der stark pro-europäischen Zuschauermenge vor Ort zeigte das nordamerikanische Team Entschlossenheit und Können und lieferte in den entscheidenden Momenten ab, was ihm schließlich den Meistertitel sicherte.
In den vergangenen zwei Wochen kämpften die 16 besten Teams von Rainbow Six Siege gegeneinander und zeigten dabei eine spannende Mischung aus außergewöhnlichen Leistungen und großen Überraschungen, wo aufstrebende Teams hervorstachen und etablierte Größen strauchelten.
Jume von Team Secret war der einzige deutsche Spieler des Turniers und hatte die Gelegenheit, vor heimischem Publikum zu spielen, scheiterte jedoch im Halbfinale des Lower Brackets, als sein Team von dem jetzt neugekrönten Champion M80 besiegt wurde.
Beim Munich Major waren 19 verschiedene Nationen vertreten. Das große Finale gestaltete sich als ein Showdown zwischen Nordamerika und Europa.
Durch seinen Turniersieg erhielt M80 nicht nur die kunstvoll gefertigte Trophäe, die thematisch an einen Operator angelehnt ist, sondern sicherte sich auch den Hauptpreis von 250.000 US-Dollar und beendete so das Jahr auf eindrucksvolle Weise.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben