Lioncast: Bringt individualisierbare LM25 Gaming Maus auf den Markt
Lioncast haben mit der LM25 Gaming Maus einen potenten Nachfolger für das beliebte LM20-Modell veröffentlicht.
Von Christoph Miklos am 16.05.2019 - 19:05 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

Lioncast

Release

2008

Produkt

Tastatur

Webseite

Media (5)

Lioncast haben mit der LM25 Gaming Maus einen potenten Nachfolger für das beliebte LM20-Modell veröffentlicht.
Der Allrounder für sämtliche Spielegenres zeichnet sich durch einen optischen PMW3360-Sensor, bis zu 13 programmierbare Tasten, ein Weight-Tuning-System, RGB-Beleuchtung und fünf auswählbare Benutzerprofile aus. Die LM25 Gaming Maus überzeugt auch im Zusammenspiel mit dem Apace Mauspad, Lioncasts erstem Hybrid-Gaming-Mauspad. Dessen 3D Stoff-Oberfläche stellt eine Verbindung aus Silikon und Stoff dar und vermittelt bei jedem Sensor ein optimales Spielgefühl. Nutzer der LM25 Gaming Maus haben die Möglichkeit, durch den Switch auf der Unterseite aus bis zu fünf unterschiedlichen Profilen und individuellen Makro-, LED- und DPI- Einstellungen auszuwählen. Dabei können sie 13 Tasten frei programmieren, dank des optischen PMW3360-Sensors von Pixart wahlweise auf bis zu 12.000 DPI zurückgreifen und das Gewicht der LM25 mithilfe des Weight-Tuning-Systems ihren Vorstellungen entsprechend anpassen. Abgerundet werden die Features der Gaming Maus durch die einzigartige Passform, einer zusätzlichen Daumenablage sowie der Angled Stress Relief, welche eine perfekte Kabelführung ermöglicht. Dank der unverbindlichen Preisempfehlung in Höhe von 49,95€ können auch budgetbewusste Käufer in lange Spielsessions eintauchen.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben