Life is Strange: Episode 2 - Test/Review
Mit einer -kleinen- Verspätung wurde vorige Woche die zweite Episode von Life is Strange veröffentlicht.
Von Christoph Miklos am 30.03.2015 - 05:20 Uhr

Fakten

Plattformen

PlayStation 4

Xbox One

Xbox 360

PlayStation 3

PC

Publisher

Square Enix

Entwickler

Dontnod Entertainment

Release

24.03 2015

Genre

Adventure

Typ

Vollversion

Pegi

16+

Webseite

Preis

19,99 Euro

Media (6)

Teenie-Mystery Part 2

Mit einer -kleinen- Verspätung wurde vorige Woche die zweite Episode von Life is Strange veröffentlicht. Ob die Entwickler die zusätzliche Zeit gut genutzt haben, könnt ihr in unserem Testbericht nachlesen!
Mehr Mystery
„Out of Time“, so der offizielle Name der zweiten Episode, entfernt sich ein Stückweit von dem anfänglichen Teenie-Drama-Setting der ersten Episode. Die Entwickler schaffen nun einen eleganten Spagat zwischen Mystery und Krimi. Demnach gibt es nun auch deutlich weniger „Trash-Talk“ zwischen den wichtigen Story-Dialogen. Der Fokus der Geschichte hat sich seit der ersten Episode jedoch nicht sonderlich verändert. Als Max Caulfield versucht ihr gemeinsam mit eurer Freundin Chloe dem Verschwinden der Schülerin Rachel Amber mittels klassischer Detektivarbeit auf die Spur zu kommen. Um euer Ziel zu erreichen, müsst ihr wieder diverse Entscheidungen treffen und eure Rückspulfähigkeit, die ihr seit Episode 1 nutzt, sinnvoll einsetzen. Schön ist, dass ihr in dieser Hinsicht bereits mit ersten Folgen eurer Entscheidungen aus der Premierenepisode konfrontiert werdet. Unverändert: Auf wirklich knackige Rätseleinlagen muss man erneut verzichten.
Technik
Life is Strange setzt bereits auf die brandneue Unreal Engine 4. Mimik und Gestik der Figuren wirken glaubhaft und hinterlassen einen sauberen Eindruck. Auch die schicken Lichteffekte und Animationen können überzeugen. Lediglich die Qualität der Texturen und das teils deutliche „Aufploppen“ von Gegenständen trüben den positiven Gesamteindruck. Im akustischen Bereich waren wir vor allem vom sehr stimmigen Soundtrack und den guten Sprechern begeistert. Aber: Der Titel enthält nur die englische Sprachausgabe sowie englische und französische Untertitel. Die Einzelepisode kostet rund 5 Euro, ein Season Pass für alle fünf Episoden knapp 20 Euro. Episode #3 soll laut aktuellem Stand im April erscheinen.
Unser PlayTime-Video zur ersten Episode

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen