Lian Li: Der Lian Li LANCOOL II E-ATX-Tower mit digital adressierbarer RGB-LED-Beleuchtung und Temperglas-Seitentüren
Lian Li präsentiert mit dem LANCOOL II den zweiten Vertreter seiner wiederbelebten LANCOOL-Serie.
Von Christoph Miklos am 09.12.2019 - 19:53 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

Lian Li

Release

1983

Produkt

Gehäuse

Webseite

Media (9)

Lian Li präsentiert mit dem LANCOOL II den zweiten Vertreter seiner wiederbelebten LANCOOL-Serie.
Der Midi-Tower bietet Platz für E-ATX-Motherboards bis 280 Millimeter Breite und gewährt dank großer Seitenfenster mit Magnetverschluss einen freien Blick auf die verbaute Hardware. Dank einer digital adressierbaren und über das I/O-Panel steuerbaren dRGB-LED-Beleuchtung und viel Raum für große Wakü-Radiatoren lässt sich das Case-Interieur auch ordentlich in Szene setzen. Das obendrein optimal belüftete Lian Li-Gehäuse ist ab sofort bei Caseking vorbestellbar! Mit dem LANCOOL II bietet Gehäusespezialist Lian Li einen modernen Midi-Tower an, der durch ein schickes Design, eine hervorragende Kühlleistung und innovative Details überzeugt. Das Gehäuse basiert auf einer stabilen Stahlkonstruktion mit einer komplett abnehmbaren, RGB-beleuchteten Frontabdeckung sowie schwenkbaren Seitenteilen aus Tempered Glass und Stahl. Der Innenraum bietet Platz für Dual- und Triple-Radiatoren, zahlreiche Laufwerke und leistungsstarke Hardware. Zum Verkaufsstart gibt es exklusiv bei Caseking zur schwarzen Version des LANCOOL II ein LAN2-3X Hot-Swap-Backpanel für 3x SATA-Datenträger mit dazu. Nur solange der Vorrat reicht!
Die Features des im Überblick: - Hochwertiger Midi-Tower für Mainboards bis E-ATX - Integrierte, digital adressierbare RGB-LED-Beleuchtung (5V, 3-Pin) - Seitentüren aus Tempered Glass mit Magnetverschluss - Großflächige Mesh-Flächen für einen ausgezeichneten Airflow - Platz für bis zu 38,4 cm lange Grafikkarten, CPU-Kühler bis 17,6 cm, PSU bis 21 cm - 1x 360/280er und 1x 240er Radiator möglich (Vorderseite & Deckel) + Magnetische Staubfilter - Laufwerksschächte: 2x 2,5“ (MB-Tray), 2x 2,5“ (Abdeckung rechts), 3x 3,5/2,5“ (Laufwerkskäfig) - Inklusive drei 120-Millimeter-Lüftern, bis zu acht Lüfter möglich - Bis zu sieben Datenlaufwerke wie SSDs und Festplatten gleichzeitig möglich - Caseking-Special solange der Vorrat reicht: Hot-Swap Backpanel zum schwarzen LANCOOL II
Der komplett schwarze Innenraum bietet reichlich Platz für leistungsstarke Hardware, beispielsweise für E-ATX-Mainboards bis zu einer Breite von 280 Millimetern und performante Gaming-Grafikkarten mit bis zu 384 Millimetern Länge. Für CPU-Kühler sind maximal 176 Millimeter Bauhöhe vorgesehen und ATX-Netzteile können bis zu 210 Millimeter lang sein. Auf der Rückseite des Mainboard-Trays können zwei 2,5-Zoll-SSDs auf einzelnen Trägern montiert werden. Die rechte Abdeckblende nimmt an der Innenseite zwei weitere 2,5-Zoll-Laufwerke auf. Unter der Netzteilabdeckung des LANCOOL II befindet sich ein Laufwerkskäfig für drei 3,5- oder 2,5-Zoll-Laufwerke. Wer auf eine klassische Luftkühlung setzt, hat an diesem Gehäuse seine wahre Freude, denn das LANCOOL II bietet Möglichkeiten zur Installation von insgesamt acht Lüftern. Ab Werk sind drei 120-Millimeter-Lüfter in dem Midi-Tower vorinstalliert. Auch an die Installation von Komplett- und Custom-Wasserkühlungen hat Lian Li gedacht: An der Vorderseite kann an einem verstellbaren und herausnehmbaren Bracket ein 360er Triple-Radiator oder ein 280er Dual-Radiator angebracht werden, im Deckel findet ein 240er Radiator Platz. An beiden Stellen befinden sich außerdem magnetische Staubfilter.
Der Lian Li LANCOOL II Midi-Tower bei Caseking: https://www.caseking.de/lancool-ii
Der neue Lian Li LANCOOL II Midi-Tower ist ab sofort in der Farbe Schwarz (zum Verkaufsstart mit Hot-Swap Backpanel) zum Preis von 89,90 Euro oder in Weiß zum Preis von 94,90 Euro bei Caseking vorbestellbar.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben