Lexar präsentiert sich vom 5. bis zum 9. September 2025 auf der IFA in Halle 20, Stand 101 mit einem Programm für Content-Creator und einem Überblick über ausgewählte Produktlösungen. Unter dem Motto „Back up to the future“ betont Lexar nicht nur technische Vorteile seiner Produkte, sondern rückt mit praxisnahen Workshops und Live-Sessions Kreativität für Nutzer in den Vordergrund.
Programm-Highlights für Creator
• 6. September, 13:30 – 15:00 Uhr
Modefotograf Felix Rachor zeigt in einem Live-Shooting effiziente „Shoot-while-Preview“-Workflows.
• 7. September, 14:00 – 15:00 Uhr
Outdoor-Fotografin Emily Endean berichtet von ihrem Weg zum Vollzeit-Creator und spricht über Community-Building unter Fotografinnen.
• 7. September, 16:45 – 17:30 Uhr
Filmemacher und Drohnenpilot Matthias Dangl erläutert auf der Creator Stage im Rahmen des IFA Creator Hub den praktischen Einsatz von Speicherlösungen in seinem Workflow.
Produkt-Highlights am Stand
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Lexar TouchLock Portable SSD, die erstmals auf der IFA einem breiten Publikum vorgestellt wird. Die SSD lässt sich per NFC-fähigem Smartphone entsperren und setzt dabei auf Hardwareverschlüsselung für den Schutz sensibler Daten. Bei Lesegeschwindigkeiten von bis zu 430 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 400 MB/s ist sie zudem bis zu zwei Metern fallgeschützt und mit einer MagSafe-Halterung ausgestattet. Damit richtet sich die SSD an Anwender, die großen Wert auf hohe Sicherheit und mobile Nutzung legen.
Zudem präsentiert Lexar die PLAY PRO microSD Express mit 1 TB Speicherkapazität, die NM1090 PRO SSD sowie die Professional Go Portable SSD mit Hub, die mobiles Filmen mit zusätzlicher USB-C-Konnektivität unterstützt.
Interaktive Aktionen für Besucher
Am Stand von Lexar finden zudem verschiedene Mitmachaktionen statt: eine Memory-Challenge, eine Rubbellosaktion mit Sofortgewinnen sowie eine dreitägige Verlosung mit Preisen wie einer Nintendo Switch 2, einer PlayStation 5 und einer DJI Pocket 3.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben