Der südkoreanische Hersteller LG trennt sich endgültig von seiner Smartphone-Sparte. Das Geschäft war gegen die große Konkurrenz vor allem der immer stärkeren chinesischen Hersteller nicht profitabel zu betreiben.
Auch für etablierte Techkonzerne wird es immer schwerer, in diesem umkämpften Markt gewinnbringend Geschäfte zu machen. Bei dem koreanischen Elektronikriesen LG war das schon lange nicht mehr der Fall. Der Geschäftsbereich schrieb bereits viele Jahre lang Verluste und stand schon lange auf dem Prüfstand.
Jetzt zog das Management endgültig die Reißleine. Der Verwaltungsrat hat der Schließung der Sparte zugestimmt. LG soll seine Ressourcen stattdessen auf vielversprechendere Bereiche, wie etwa Teile für Elektrofahrzeuge, vernetzte Geräte, Robotertechnik, intelligentes Wohnen, künstliche Intelligenz sowie Business-to-Business-Lösungen konzentrieren.
Die Mobiltelefon-Sparte soll bereits bis Ende Juli abgewickelt sein. Geräte, die noch auf Lager liegen, sollen aber weiter zum Verkauf angeboten werden. LG verspricht auch, den Geräteservice weiter zu unterstützen und Software-Aktualisierungen für seine Kunden anbieten.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben