LG Electronics (LG) macht Ernst mit Gaming und baut sein beliebtes „Gaming Portal“ in vielen Ländern, darunter auch Österreich, zu einer echten Spiele-Zentrale aus. Die Plattform verwandelt webOS-basierte Fernseher und andere Geräte in vollwertige Gaming-Konsolen. Egal ob mit der Fernbedienung oder dem Controller – Spielerinnen und Spieler haben jetzt Zugang zu mehr als 4.000 Cloud-Games und 600 kostenlosen Titeln direkt über ihren LG-Fernseher.
Einfacher geht Gaming nicht
Das neue User-Interface macht das Entdecken und Spielen von AAA-Titeln zum Kinderspiel. Über das intuitive „Play with Gamepad“-Menü gelangen Spieler direkt zu Cloud-Gaming-Diensten wie Amazon Luna, Blacknut, Boosteroid und Xbox Game Pass Ultimate. Von rasanten Rennstrecken bis hin zu epischen Boss-Kämpfen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Als besonderes Highlight hat LG eine bahnbrechende Kooperation mit NVIDIA geschlossen. LG-Fernseher sind die ersten weltweit, die HDR-Cloud-Gaming mit bis zu 4K bei 120 Hz über die native GeForce NOW-App unterstützen. Das setzt neue Maßstäbe für mitreißende Gaming-Erlebnisse im Wohnzimmer.
Rabatt auf Gaming-Zubehör
Das überarbeitete Interface denkt auch an die Hardware. Unter „Für dich empfohlen“ finden Nutzer nicht nur passende Spiele, sondern auch direkte Links zu Gaming-Zubehör. In vielen europäischen Märkten gibt es beispielsweise 20 Prozent Rabatt auf den Xbox Wireless Controller.
Für alle, die gerne um Highscores kämpfen, bietet das Gaming Portal jetzt auch die „High Score Challenge“. Diese neue Funktion sorgt bei Spielen wie „Color Mash“ für zusätzlichen Wettkampfgeist und hält die Spannung hoch.
Von Agatha Christie bis PAC-MAN
Die Spieleauswahl kann sich sehen lassen: Dank der Zusammenarbeit mit Blacknut gibt es jetzt auch beliebte Klassiker-Adaptionen wie „Agatha Christie – Mord im Orient-Express“, „Wer wird Millionär?“ und „Nickelodeon Kart Racers 3: Slime Speedway“. Teamwork-Fans kommen bei „Overcooked! 2“ voll auf ihre Kosten, während „Everdream Valley“ zum entspannten Farmleben einlädt. Besonders praktisch sind einige Titel wie „The Jackbox Party Starter“ und das bald erscheinende „Inua – A Story in Ice and Time“, die ganz ohne Controller funktionieren.
Durch die Partnerschaft mit Play.Works, einem der führenden Anbieter für Connected TV Gaming, kommen zusätzlich Kult-Spiele wie „Wheel of Fortune“, „Tetris“ und „PAC-MAN“ kostenlos ins Wohnzimmer. Neue Highlights sind „Creature Mix“, in dem Spieler mit KI einzigartige Fantasiewesen erschaffen können, und das Dungeon-Abenteuer „Temple Maze“.
Gaming ohne Grenzen
„Mit über 4.000 Cloud-Spielen und 600 kostenlosen Einzel- und Multiplayer-Games entwickelt sich LGs Gaming Portal schnell zum Alleskönner für jeden Spielertyp“, erklärt Chris Jo, Leiter des webOS Platform Business Centers bei der LG Media Entertainment Solution Company. „Durch neue Benutzeroberflächen und ein wachsendes Partner-Ökosystem bringen wir jede Art von Spiel näher zu den Anwendern – und zwar so einfach wie nie zuvor.“
Das Gaming Portal läuft bereits auf LG Smart TVs, Smart Monitoren und Fernsehern anderer Hersteller mit webOS5und wird kontinuierlich um neue Spiele und Funktionen erweitert. LG bleibt seinem Ziel treu, das bestmögliche Game-Streaming-Erlebnis zu liefern.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben