Als offizieller Sponsor des Gaming-Festivals „LEVEL UP“ baut Mastercard sein Engagement im Gaming-Bereich weiter aus. Mastercard ist bereits seit einigen Jahren Sponsor der League of Legends European Championship (LEC).
Das Gaming-Festival LEVEL UP
Das LEVEL UP Gaming-Festival im Salzburger Messezentrum findet heuer vom 1. bis 2. Juli statt und bietet das vielfältigste Angebot für die Gamingszene in Österreich. Auf über 20.000 Quadratmetern kommen dabei nicht nur eSportlerInnen und HobbygamerInnen auf ihre Kosten, sondern auch Retro-LiebhaberInnen. Auf der zentralen Bühne werden an beiden Tagen hochkarätige eSports-Formate ausgetragen, darunter auch das bekannte Format Red Bull Solo Q (League of Legends). Neben 48-stündigem Spielspaß können die TeilnehmerInnen auch an Turnieren partizipieren und sich damit bis auf die Mainstage spielen.
Starke Lösung: Mastercard Gamer Xchanger
Ein Highlight des Engagements von Mastercard in der Gaming-Szene war der offizielle Start von Mastercard Gamer Xchanger (MGX) im Mai dieses Jahres. MGX ist die erste schlüsselfertige Lösung, mit der GamerInnen ihre nicht eingelösten Prämienpunkte in Spielwährung für fast 4.000 der weltweit beliebtesten Spieletitel umwandeln können. Als skalierbare Lösung, die innerhalb der App- oder Website-Umgebung von Kundenbindungsplattformen funktioniert und einen bequemen Austausch durch eine einfache API-Integration ermöglicht, erlaubt MGX eine schnelle und nahtlose Einlösung.
Erfolgreiche Partnerschaft: Mastercard und League of Legends eSports
Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Mastercard League of Legends eSports läuft seit über vier Jahren und wurde erst letztes Jahr erweitert: Mastercard fungiert seitdem als offizieller Partner der League of Legends European Championship (LEC). Als solcher kuratiert Mastercard mehrere exklusive digitale Erlebnisse sowie Aktivitäten vor Ort und bietet diese als Priceless Experiences an. Während der LEC-Playoffs 2021 hat Mastercard zudem das neue Segment „Play of the Week“ gesponsert und Fans die einmalige Möglichkeit geboten, Tickets für kommende Playoffs und andere Preise zu gewinnen.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben